SiteManager mit UCG Ultra und Starlink

  • Hallo zusammen,

    ich habe bei uns im Verein ein Cloud Gateway Ultra mit einer Starlink Internetverbindung am laufen. Unser Vereinsheim hat leider keine andere Möglichkeit für eine Internetverbindung. Aber das klappt soweit auch alles sehr gut, Verbindung ist mit um 150-200Mbit auch stabil und ausreichend schnell. Es ist die Gen3 Version von Starlink, der Starlink Router läuft im Bridgemode. Nach der Installation konnte ich problemlos über den Sitemanager unifi.ui.com remote auf die Console zugreifen, das klappt jetzt irgendwie jedoch noch mehr, es lädt ewig und passiert nichts. Meine eigene Console ist remote erreichbar, daher handelt es sich wohl nicht um ein generelles Problem auf Unifi Seite. Ich war aber gerade dort, das Netz läuft super, keine Ausfälle o.ä., lokal ist die Console auch problemlos erreichbar. Das ich bei Starlink keine öffentliche IPv4 bekomme ist mir klar, das sollte meiner Meinung nach aber mit der Art und Weise des Sitemanager nichts zu tun haben, oder liege ich hier falsch? Und es hat ja auch am Anfang problemlos geklappt. Was kann das noch sein? Alles mal neu booten habe ich noch nicht probiert, es ist gerade Betrieb dort, da wollte ich die Verbindungen nicht kappen.

    Gruss Mayday

    Mein Netzwerk

    DSL250 (Glasfaser bestellt, 33% Hürde steht noch aus

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    ), UDM SE, US-16-150, 2x US-8, USW Flex, USW Enterprise 8 POE, 2x AP AC Pro, 2x AP U6 Pro, U6 Mesh, 6x Raspberry für verschiedenste Aufgaben (Smarthome, RaZBerry, Garagentorsteuerung, PiHole, Tesla Logger usw

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    )

  • Was für eine eingehende Verbindung? Die Router verbinden sich zum Unifi Portal... da gibt es keine eingehende Verbindung ... nur Antwortpakete zur ausgehenden Verbindung.

    Sonst würde der Remotezugang mit mehrfach NAT ohne Portforward nicht gehen.


    Wenn nichts verändert wurde, dann sollte Remote Wartung auch noch gehen. Neustart ist immer ne Idee wert.

  • Ich habe heute nacht nun remote Starlink neu gestartet (darauf konnte ich interessanter Weise zugreifen), danach war auch das Unifi Gateway wieder remote erreichbar. Offenbar lag es also "nur" an Starlink. Jetzt bin ich gespannt, ob das nach ein paar Stunden wieder passiert, dann muss ich mir was einfallen lassen.

    Danke euch.

    Gruss Mayday

    Mein Netzwerk

    DSL250 (Glasfaser bestellt, 33% Hürde steht noch aus

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    ), UDM SE, US-16-150, 2x US-8, USW Flex, USW Enterprise 8 POE, 2x AP AC Pro, 2x AP U6 Pro, U6 Mesh, 6x Raspberry für verschiedenste Aufgaben (Smarthome, RaZBerry, Garagentorsteuerung, PiHole, Tesla Logger usw

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    )

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!