Einrichtung USG

  • Hallo zusammen

    Ich möchte mich gerne von meinem Internetprovider Router trennen und diesen nur noch als Bridge Mode verwenden. Dafür habe ich mir eine USG zugelegt.

    Jetzt ist es bei mir folgendermaßen: Alle Geräte die ich jetzt am laufen habe, verwenden die IP Range 192.168.0.0/24

    Das möchte ich auch weiterhin so laufen lassen.

    Wie ich bis jetzt herausgefunden habe, läuft der Gateway aber auf der IP 192.168.1.1.

    Was muss ich alles beachten, bzw. wo muss ich was richtig einstellen, das ich weiterhin meine bestehenden IP Range von 192.168.0.0/24 benutzen kann?

    Hoffe es findet sich jemand der mich dabei unterstützen kann.

    Gruss Stefan

  • Ja kannst du.

    Aber eine USG ? das ding ?

    Die Kiste ist EOL*1 seit ein paar Jahren. Die Unterstützung im Controller wurde schon mal gekündigt

    wurde aber erstmal zurückgenommen. Aber das Ding wird ggf nicht mehr lange vom Aktuellen Controller

    unterstützt (hast ne Cloudkey dafür oder nen Rechner wo der Controller drauf läuft)


    *1 kein Support von UI, kein Firmware updates neue Funktionen. Nicht empfohlen für Neueinrichtung.

    Gilt auch für die USG Pro

  • Für privat würde ich auf jeden Fall ein Gateway mit integriertem Controller bevorzugen. Das UCG-Ultra ist meistens völlig ausreichend, wenn es nur um Internet (nix Protect oder so) geht. Dann hast Du auch einen Controller, der offiziell unterstützt wird und kannst den Container auf dem Proxmox in Rente schicken und da die Resourcen sparen.

  • Auf dem Proxmox ist genau Resourcen verfügbar, vlt lasse ich es da weiterhin am laufen.

    Denk' nur dran, dass das Ultra einen integrierten Controller hat. Den kannst du nicht mit dem auf dem Proxmox laufen lassen.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Prinzipiell ja. Man sollte aber darauf achten, dass beide Controller-Versionen identisch oder zumindest nahe beieinander sind. Wenn das neue Gerät, welches das Backup empfängt, eine etwas neue Version hat, ist dies in aller Regel nicht schlimm.

    Der Controller in den importiert werden soll, muss gleiche Version oder neuer sein damit es klappt. Und nahe zusammen ist relativ ... ich hab vor 2 Wochen die Konfig von nem Cloudkey Gen1 mit network Version 5.5 irgendwas (autobackup von der SD Karte) in ein UCG-Ultra (ne 8.6 wars glaube ich) gekippt. Ging völlig fluffig durch.

  • So habe es geschafft und den Gateway eingebunden und soweit auch das Internet Zuhause wieder zum laufen gebracht.

    Jetzt habe ich mal anhand eines Videos, ein paar VLan erstellt.

    Jetzt ist meine Frage welche ich noch nicht ganz verstehe, wenn ich jetzt ein Gerät in ein bestimmtes Vlan zuweisen möchte, dann kann ich doch einfach die IP Adresse des VLan vergeben oder verstehe ich da was falsch?

  • dann kann ich doch einfach die IP Adresse des VLan vergeben oder verstehe ich da was falsch?

    Nein, so funktioniert das nicht. Es gibt ja zwei Varianten:

    • kabellos: Du muss ein WLAN erstellen, welches auf dem entsprechenden VLAN basiert. Sobald das Endgerät sich mit dieser SSID verbindet, wird es dem VLAN zugeordnet.
    • verkabelt: Der Switchport, an den das Endgerät angeschlossen ist, muss das gewünschte VLAN als "nativ" konfiguriert bekommen. Darüber hinaus ist für "normale" Endgeräte noch die Einstellung "Block All" zu setzen.

    Bei beiden Varianten kannst Du dann noch entscheiden, ob Du dem Endgerät manuell eine IP-Adresse verpasst oder diese per DHCP zuweisen lässt.

    Ich plädiere fast immer dafür, DHCP zu nutzen und bei Bedarf für statische Adressen dies dann über Reservierungen zu lösen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!