Isolierte VLans, IOT HomeAssist findet IOT Integrationen

  • Hallo liebes Forum,

    ich habe eine Verständnisfrage und hoffe auf Erleuchtung

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich habe ein Unifi Cloud Gateway Ultra an dem ein AP AC Pro 6 Access Point angeschlossen ist.

    Ich habe ca. 7 Vlans und 4 ausgestrahlte WLans implementiert. Alle VLans sind hierbei als isoliert markiert. Dank eures Wikis bezüglich der Absicherung von VLans, aufbauend auf die Isolation der VLans, mit Firewall Traffic Regeln, habe ich es geschafft die VLan Gateways "abzuschließen". Zusätzlich ist der Zugriff innerhalb eines VLans auf das jeweilige Gate per Port 22, 80 & 443 geblockt.

    Innerhalb der IOT Netzes habe in ein HomeAssist integriert. Dieses läuft als VM auf einem physikalischem Proxmox Blech mit einem getaggten VLan auf der NIC. Der Proxmox Rechner ist per Kupfer direkt am Cloud Gateway angeschlossen, besitzt selbst keine WLan NIC (geht über den AP mit eigenem WLAN) und es sind "nur" ein Zigbee/Thread SkyConnect und ein Bluetooth Proxy per ESP32 angeschlossen.Der Proxmox läuft auch in einem isolierten VLan.

    Um HomeAssist zu steuern habe ich eine Gruppe von AccessClients (Smartphones) angelegt, die den HA im VLan steuern können.

    Soweit so gut... Alles läuft einwandfrei, aber warum findet der HomeAssist bei isolierten VLans und Firewallregel etc. trotzdem Integrationen wie z.B. Eufy Homebase oder LG WebOs?

    Diese Geräte sind alle in anderen isolierten VLans integriert.

    Liebe Grüße Paddy

  • Finden ? evt. der gute alte mDNS Helper der wenn aktiv auf der jeweiligen gateway IP lauscht und sie ungeniert auf alle anderen interfaces

    wieder rauspuckt...sehen geht dann gut aber wenn die FW Reglen nicht "doof" sind gibt es keinen realen zugriff.

    Kann man relativ einfach mit nem Ping testen.

    Paddy
    Wenn du nicht willst, dass sehen geht, musst du den Haken bei mDNS rausnehmen

    AEG - Auschalten, einschalten -> geht

  • Hallo,

    das ist doch mal ein guter Ansatz. Danke schön für den tollen Tipp.

    ICMP geht nur zwischen HomeAssistant und der Smartphone Accessgruppe durch, weil ich dadurch die Anwesenheit im Haus abprüfe. Ansonsten lassen sich LG TV, EufyCams und die entsprechenden VLan Gateways nicht anpingen und gehen auf Timeout.

    Ein interessanter Fakt in dieser Geschichte ist/war, das die vorgeschlagenen Integrationen in HA erst nach dem kompletten Boot der IT Infrastruktur (habe eine Strommesser eingebaut) vorgeschlagen wurden. Ich werde das komplette Szenario nochmal mit deaktivierten mDNS durchführen und mich nochmal zurückmelden.

    Danke schon jetzt für das Feedback.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!