Ubiquiti Pro Max 48 hinter AVM 7530 AX

  • Hallo,

    wegen Ausfall meines Switches steige ich auf Ubiquiti Pro Max 48 um...auch wenn die Frage banal erscheint: Ich würde einen Ausgang der Fritte einfach mit einem passenden Eingang(Welchen genau???) vom Pro Max verbinden(beides ist im Netzwerkschrank...)

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    - es ist ja bei der Installationsanleitung nur vom Ubiquitii-Universum die Rede...

    Vielen Dank im voraus für eine kurze Antwort, Gruß, kabo63.

  • Diesen Switch nur als Switch an einer Fritte zu betreiben ist ja wie Perlen vor die Säue werfen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Mein Netzwerk

    Internet: Vodafone 1000/50 Kabel

    Modem: Technicolor TC4400-E

    Router: Ubiquiti Dream Machine SE

    Backup: Netgear LM1200 (WAN2)

    Switch: Ubiquiti USW-Pro-48-PoE

    AP: 2 x Ubiquiti U6-Pro, 2 x U6-Lite, 1 x U6-IW, 2 x U6-Mesh

    VoIP: FritzBox 7510, Grandstream WP810, 2 x WP820, Snom D385

    NAS: QNAP TVS-671 16GB 10GbE, QNAP TS-251D 8G 10GbE

    USV: Doppelwandler AEG D.1000

    Verschiedenes: Axis Kameras, Apple Mac Studio 10 GbE, MacBook Air M1, Samsung, Google und Apple Endgeräte, einige IoTs

  • Diesen Switch nur als Switch an einer Fritte zu betreiben ist ja wie Perlen vor die Säue werfen

    Im Rack macht er aber optisch was her.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Vielleicht ist kabo63 ja auch gerade in einem Migrationsprozess und schickt die Fritzbox irgendwann in Rente, um die Kraft seines neuen Switches zu entfesseln.

  • hehe...immer schön Eines nach dem Anderen - wenn man an Mesh-Wechsel nachdenkt - leider sind die W-Lan Repeater von Ubiquiti für die Steckdosenmontage einfach zu groß, wenn noch ein Lichtschalter dabei ist *grübel*

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!