Hallo zusammen,
ich habe meine Netzwerkkomponenten durch Ubiquiti getauscht und baue gerade alles neu auf. Es lief auch alles, nur meine NAS von QNAP macht plötzlich Probleme.
Folgender Aufbau:
Fritzbox 192.168.0.1 macht Routing auf UDM 192.168.0.80 bzw. auf die dort angelegten VLAN's, u.a. das Business Netz mit 192.168.20.x, in welchem sich auch die NAS befindet.
Meiner NAS, hab ich die feste IP 192.168.20.238 zugewiesen und sie war danach auch erreichbar. Mission erfolgreich.
Jetzt hat mir ein Kunde gesagt, er kommt nicht mehr auf meinen Server. Und ich beim Testen auch nicht mehr, zumindest kam ich im Browser nicht mehr auf die Oberfläche und über den QFinder war sie auch nicht zu finden.
Erst dachte ich, vielleicht hab ich vergessen in den Einstellungen der NAS die feste IP zu ändern, doch nachdem ich ihr die feste IP Zuweisung auf der UDM wieder entzogen hab (hab dabei gemerkt, dass ich es doppelt gemacht hab), hat sie sich selbst die IP 192.168.20.238 gegeben, also eigentlich richtig.
Es ist noch zu erwähnen, dass sie über den Port 447 zu erreichen ist, was ich bei der UDM als PortForward Regel drin hab.
Nun wird es komisch: Ich kam plötzlich nach einem Neustart der NAS im Browser auf deren Benutzeroberfläche und konnte meine Zugangsdaten eingeben. Als ich dann die 2-Faktor Aut. eigegeben hatte, hing der Browser und seitdem ist die Kiste wieder schwarz und es lautet im Browser "Es besteht keine Verbindung zum Internet".
Hat jemand ne Ahnung was da los ist?
Gruß mac