Hallo in die Runde,
ich bin ein bisschen am verzweifeln. Ich habe mir für meinen kleines Nebengewerbe vorgenommen ein "professionelleres" Netzwerk aufzubauen als nur meine Fritz Box und ein paar Repeater.
Ich habe bei der Einrichtung schonmal ein paar Fehler gemacht, das ist mir schonmal bewusst geworden durch viel stöbern. Kommen wir zu meinem Problem:
Ich habe hinter einer Fritz Box 5590 Fiber einen Cloud Gateway Ultra.
Die Fritz Box hat die IP 192.168.178.1, das CGU ist über den WAN an das LAN von der Fritzbox angeschlossen und hat von der Fritz Box 192.168.178.2 bekommen. Das CGU selbst hat die IP 192.168.1.1 - an dem CGU hängt ein unmanaged switch an welchem 5 AP (U6 Pro und LR) angeschlossen sind. Alle APs sind im CGU migriert und bieten auch eine gute WLAN Leistung und das Internet funktioniert auch supi.
Von meinem Vorgänger hängt noch ein altes UAP LR, welches noch nicht migriert ist, aber dennoch auch am Switch hängt. Auch dieses bietet Internet.
Nur die Drucker wollen überhaupt nicht. Sie sind im internen Netzwerk nicht erreichbar. Ich habe diesen im CGU feste IPs zugewiesen. Sie können auch auf Internetdienste von brother zugreifen. Aber ein Drucken ist unmöglich... Nur ein Drucker funktioniert und das ist der, der am alten UAP LR hängt. Dieser hat ebenfalls eine feste IP (192.168.1.9), nutzt aber im Gegensatz der anderen Drucker die 192.168.178.1 (also die Fritzbox) als Gateway. Dieser Drucker ist auch im gesamten Netzwerk erreichbar. Alle anderen Drucker nutzen das UCG als Gateway und sind nicht erreichbar. Eine Umstellung auf die FritzBox als Gateway führte nur dazu, dass auch kein Internetzugriff der Drucker mehr möglich ist...
Ich bin laienhaft unterwegs, ich weiß und habe mich wahrscheinlich übernommen, aber für Tipps wäre ich dankbar - oder auch für Nachfragen