Moin in die Runde,
ich versuche meine ersten Schritte im Bereich Protect und Access wobei ich hier erstmal step by step gehen möchte.
Ich habe hier aktuell den Fall, dass jemand Protect mit zwei G5 Turrets im Außenbereich machen möchte und bisher voll im AVM Netz und SmartHome eingebunden ist. Hier sind Heizung, Steckdosen und VPNs voll in Betrieb.
Da "offiziell" Protect nur über ein Ubiquiti Gateway (UXG-Max und größer) umsetzbar ist war die Idee zunächst eben diesen UCG-Max hinter die Fritze zu hängen und somit den Protect Controller ins netz zu bekommen.
Im ersten Test gestern Nacht ist eine Verbindung natürlich erstmal nur über den WAN port gegangen (übrigens super schnell und ohne probleme hat sich das Gerät von selbst betriebsbereit gemacht...geil!) und somit bekomme ich jetzt zwei Netzbereiche.
Statische Route in der Fritzbox und eine Firewall Regel in UCG haben sich erstmal alle sichtbar machen lassen. Den Unifi Controller erreich ich aber aus den Ftiz-Netz nicht.
Ist ein solches Setup machbar bzw. ratsam?
Kann ich die Kameras im Fritz-Netz haben und trotzdem im UCG-Netz anmelden lassen?