Guten Morgen!
Leider bin ich kein Netzwerkprofi, weshalb ich unbedingt eure Hilfe brauche.
Ich habe seit ca. 1 Woche eine Setup aus Fritzbox 7590 AX > Unifi UCG Ultra > U6 Pro + U7 Outdoor.
Eingerichtet ist alles soweit inkl. VLAN und allen Wlan Netzwerken. Alle IP Adressen sind fest vergeben.
Belegung UCG:
LAN1:U6 Pro
LAN2: U7 Outoor
LAN3: WDMyCloud NAS
LAN4: Homematic CCU3
WAN: Fritzbox 7590AX
VLAN:
ID1: Default (alle per LAN angeschlossenen Geräte)
ID2: WLAN (für alle flexiblen Geräte) > Wlan auf beiden APs
ID3: Multimedia Devices (TVs/AVR) > Wlan auf U6 Pro
ID4: IoT Devices EG > Wlan auf U6 Pro
ID5: IoT Devices Keller > Wlan auf U6 Pro
ID6: IoT Devices Außenbereich/Garage > Wlan auf U7 Outdoor
Nun möchte ich von meinen SmartTVs auf die NAS Festplatte zugreifen. Dies geschieht über DLNA (TwonkyServer der WDMyCloud)
Ich kann von meinen PCs problemlos auf die NAS zugreifen, dies läuft allerdings nicht über DLNA. Die TVs finden die Festplatte nicht.
Bereits eingestellt habe ich die Option "Überschreiben durch das virtuelle Netzwerk" und die WLAN Option "Multicast-Erweiterung + Multicast and Broadcast Control", leider ohne Erfolg. Ich sehe das Laufwerk einfach nicht auf meine TVs. Was ich allerdings bemerkt habe, dass sich IP-Anpassung seitens des Gateway als schwierig bis unmöglich erweist. Die Festplatte bekommt nach Umstellung der Option "Überschreiben durch das virtuelle Netzwerk" kurzzeitig eine IP aus dem VLAN der MM Devices zugewiesen, ist dann aber nicht mehr erreichbar.
Ich weiß so langsam nicht mehr weiter und benötige euren fachlichen Rat, wie ich diese blöde Festplatte zum laufen bekommen.
MFG L