Hallo,
ich habe eine Infrakstruktur "geerbt" die im Server Raum zum Teil mit 10GB verkabelt ist.
Die beteiligten Komponenten sind:
Mikrotik CRS317-1G-16S+ // 16x SPF+
https://mikrotik.com/product/crs317_1g_16s_rm
- Netzwerkkarten Intel x710 - 4x 10 GB SPF+
- Unifi Switch US-16-150W, 2x 1GB SFP
Das ganz ist mit SPF / SFP+ Modulen und steckbaren optischen (Glasfaser?) Kabeln bestückt, so dünne Dual-Kabel mit Einrastsperre.
Ich würde für den weiteren Ausbau noch weitere Module und Kabel benötigen, Kabellänge i.d.r. 1-3 meter, maximal 5 Meter.
Mit den technischen Aspekten von 10GB kenn ich mich leider noch nicht aus,und arbeite mich da grade erst ein.
Fragen:
Wenn ich vom den Mikrotik -> Unifi Switch verbinde, benötige ich dann 2x SPF oder 1x SPF+ + 1x SFP ?
Bleibt man bei der bisherigen Verkabelung oder wären DAC Kabel sinnvoller/preiswerter ?
(Aktiv oder passiv ?)
Weiterhin bin ich mit der Produktauswahl überfordert, welche Module + Kabel wären mit meinen Geräten kompatibel,
was hat es mit den "nm" Angaben auf sich ?
https://www.fs.com/de/c/10g-sfp-plus-63
https://www.fs.com/de/c/fiber-patch-cables-261
In Summe würde ich so ca. 6 Kabel + Module benötigen, was nimmt man für den o.g. Einsatzzweck am besten ?
Ich würde mich über Empfehlungen freuen!
Viele Grüße,
Supa