Liebes Forum,
mein hausinternes Netz ist über die Jahre immer mehr gewachsen, und ich möchte es mal "richtig" machen. Auch wenn jetzt viel Text kommt (sorry, aber Netzwerke sind nicht meine Stärke): Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir mit ein paar Tips helfen könntet.
Es geht um ein Dreifamilienhaus mit großem Garten, diversen IP Kameras und einer zentralen Technikecke im Keller mit 2xNAS, 3xServer usw. Nach draußen führt eine Fritzbox 7590AX am Glasfasermodem.
Ich habe bereits 3 U6 Pro im Haus, dazu einen wilden Mix aus (managed, unmanaged, mit/ohne POE) Switches von HP und Netgear im Keller. Die Fritzbox ist mit der Topologie etwas überfordert. Außerdem ist die "Ausleuchtung" des WLAN noch ausbaufähig. Insgesamt brauche ich 30 Ports (2x 2.5G+POE, 10x2.5G, 14xGBE+POE, 4xGBE). Ich würde gerne die verschiedenen Clients über eine Firewall / VLAN separieren können und das IP-Management/DHCP ohne die Fritzbox machen. Momentan sieht jeder alles, auch IOT Geräte mit Verbidungen nach draußen.
Frage 1: Geräte
Ich habe drei bezahlbare Kombos gefunden, die hoffentlich funktionieren würden (?):
1. Dream Machine Pro + Enterprise 24 POE Switch (ca. 1200,-)
2. Dream Machine Pro Special Edition + Enterprise 24 POE Switch (ca. 1300,-)
3. Dream Machine Pro + Pro Max 24 POE Switch + Pro Max 16 POE Switch (ca. 1630,)
(1) deckt nicht ganz die Ports ab, würde aber so gerade funktionieren. (2) passt perfekt. (3) ist schon sehr teuer.
Gibt es einen guten Grund, die beiden (moderneren?) Pro Max Switche statt des Enterprise zu nehmen? Ist die Variante (2) sinnvoll?
Frage 2: Access Points
Mit den drei U6 Pro gibt es ein "Loch" im Haus. Da sollte ein weiterer AP hin. RJ45 Dose ist vorhanden. Kann ich den moderneren U7 Pro beimischen, oder lieber noch einen U6 Pro? Wichtig wäre, dass das Roaming mit dem iPhone weiter klappt.
Außerdem brauche ich mehr "Saft" im Garten. Leider habe ich außen keine Netzwerkkabel, also Mesh. Ein U6 Pro hängt in einem Anbau an der Decke. Ich hatte draußen an den U6 Mesh Pro gedacht. Passt der?
Und vielleicht blöde Frage: Hänge ich den am Anbau außen vor das Fenster, nahe an den U6 Pro oder ans andere Ende des Gartens? Mir sagt das Konzept mit der "omnidirectional super antenna" nicht viel.
Ich habe noch 100 weitere Fragen, aber das würde mir als Einstieg ins Projekt schon mal sehr helfen
Vielen Dank
Scooby