Guten Tag liebe Forumsgemeinschaft,
ich habe Schwierigkeiten, meinen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen und eine Internetverbindung mithilfe der UniFi Dream Machine SE (UDM SE) aufzubauen.
Aktueller Status:
- Im Webinterface des Modems wird der Hardware-Status als „grün“ (OK) angezeigt. Weitere hilfreiche Informationen lassen sich dort nicht entnehmen.
- Die UDM SE schafft es nicht, eine Internetverbindung aufzubauen. Auf dem Display erscheint: „No IP Address“.
- Vodafone-Hotline bestätigt, dass der Anschluss aktiv ist und funktionieren sollte. Sie können jedoch keine Unterstützung bei Fremdroutern wie der UDM SE bieten.
Einrichtungs-Schritte:
1. Telekom Glasfaser Modem 2 anhand der Glasfaser-ID und Modem-ID registrieren.
2. Warten bis die Registrierung abgeschlossen ist und die Status LED durchgehend „grün“ leuchet.
3. UDM: Settings > Internet > WAN (9):
Hier werden nur die Änderungen aufgelistet
- Expected ISP Speeds = entsprechend der Leistungsgeschwindigkeit
- Advanced = Manual
- IPv4 Connection = PPPoE
- Username = Vodafone Brief
- Password = Vodafone Brief
Bisherige Lösungsversuche:
1. Konfiguration der UDM SE:
- Mit und ohne VLAN ID 7
- Mit und ohne manuellen DNS-Server (z. B. 8.8.8.8)
- Neues PPPoE-Passwort per Vodafone Hotline angefordert und eingegeben
- UDM SE Neustart, auch zwischendurch resettet
2. Test per PC:
- Direktverbindung des PCs mit dem Modem per Ethernet
- Versuch, eine PPPoE-Verbindung mit den Zugangsdaten herzustellen→ Ergebnis: Auch dies funktioniert nicht.
Meine Fragen an Euch:
Hat jemand Erfahrung mit der Konfiguration eines Vodafone Glasfaseranschluss in Verbindung mit der UDM SE?
Gibt weitere Schritte oder Einstellungen, die ich ausprobieren könnte?
ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen oder hilfreiche Tipps geben.
Beste Grüße