Kein Zugriff mehr auf QNAP Web-Interface

  • Hallo,

    von heut auf morgen kann ich von keinem meiner Apple Geräte mehr auf das Web-Interface meines QNAP NAS zugreifen. Sowohl Chrome und auch mit Safari sind davon betroffen.

    Alle Geräte sind im selben VLAN. Über einen Windows-Rechner geht es ohne Probleme.

    Es gab in den letzten Tagen ja EA Updates UB bzw. auch Updates von Apple aber ich kann das Problem zeitlich nicht eingrenzen, da alle Laufwerke usw. laufen.

    Hat einer eine Idee, was das los sein könnte?

    Danke

    Mein Netzwerk

    Internet: Vodafone 1000/50 Kabel

    Modem: Technicolor TC4400-E

    Router: Ubiquiti Dream Machine SE

    Backup: Netgear LM1200 (WAN2)

    Switch: Ubiquiti USW-Pro-48-PoE

    AP: 2 x Ubiquiti U6-Pro, 2 x U6-Lite, 1 x U6-IW, 2 x U6-Mesh

    VoIP: FritzBox 7510, Grandstream WP810, 2 x WP820, Snom D385

    NAS: QNAP TVS-671 16GB 10GbE, QNAP TS-251D 8G 10GbE

    USV: Doppelwandler AEG D.1000

    Verschiedenes: Axis Kameras, Apple Mac Studio 10 GbE, MacBook Air M1, Samsung, Google und Apple Endgeräte, einige IoTs

  • Fehlermeldungen ? gehts mit anderen Geräten ?

    Kenn das das Safari bei HTTPS die "ja trotzdem" drauf Einstellung vergiss (nach x tagen)

    wenn mann dann auf "nein" klickt kommst du nicht mehr drauf..

    Da hilft es nur Browsercache Löschen.. dann gehts wieder...


    Sonst schauen ob zu zum Zelt kommst also Portscanner oder dergleichen (wifiman hat sowas eingebaut

    wenn das gerät in der liste auftaucht kann man draufklicken und nen Portscan machen)

  • Habe es mit http und ohne https probiert.

    Fehlermeldung in Chrome ist "ERR_ADDRESS_UNREACHABLE"

    Cache löschen bringt keine Veränderung.

    Mit meinen Androidgeräten und alten iPads kann ich das Webinterface aufrufen.

    Es gehen nur meine Macs die aktuell 15.2 drauf haben. Es muss damit zusammenhängen.

    Mein Netzwerk

    Internet: Vodafone 1000/50 Kabel

    Modem: Technicolor TC4400-E

    Router: Ubiquiti Dream Machine SE

    Backup: Netgear LM1200 (WAN2)

    Switch: Ubiquiti USW-Pro-48-PoE

    AP: 2 x Ubiquiti U6-Pro, 2 x U6-Lite, 1 x U6-IW, 2 x U6-Mesh

    VoIP: FritzBox 7510, Grandstream WP810, 2 x WP820, Snom D385

    NAS: QNAP TVS-671 16GB 10GbE, QNAP TS-251D 8G 10GbE

    USV: Doppelwandler AEG D.1000

    Verschiedenes: Axis Kameras, Apple Mac Studio 10 GbE, MacBook Air M1, Samsung, Google und Apple Endgeräte, einige IoTs

    Edited 2 times, last by thghh (December 17, 2024 at 9:19 PM).

  • Danke aber ich sehe da keine Auffälligkeiten in den Einstellungen und mit 15.1 hat es ja auch problemlos funktioniert.


    Nerviges Thema gerade.

    Mein Netzwerk

    Internet: Vodafone 1000/50 Kabel

    Modem: Technicolor TC4400-E

    Router: Ubiquiti Dream Machine SE

    Backup: Netgear LM1200 (WAN2)

    Switch: Ubiquiti USW-Pro-48-PoE

    AP: 2 x Ubiquiti U6-Pro, 2 x U6-Lite, 1 x U6-IW, 2 x U6-Mesh

    VoIP: FritzBox 7510, Grandstream WP810, 2 x WP820, Snom D385

    NAS: QNAP TVS-671 16GB 10GbE, QNAP TS-251D 8G 10GbE

    USV: Doppelwandler AEG D.1000

    Verschiedenes: Axis Kameras, Apple Mac Studio 10 GbE, MacBook Air M1, Samsung, Google und Apple Endgeräte, einige IoTs

    Edited 2 times, last by thghh (December 19, 2024 at 9:44 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!