UDM Pro mit Draytek Vigour 165 - Kein Zugriff auf Vigour 165

  • Hallo, ich bin Relativ neu in der Welt von Unify und im Thema IT.

    Ich habe mittlerweile 7 Vlans (default/GAST/Home/Telefonie/IOT/Gast und Vigour) dies hat alles Super funktioniert, die Gruppen sind alle Per Firewall aus der Gruppe Home ausgeaschlossen, aber Per Home komme ich in die Netze der Anderen. Nun aber zum Problem, wie bereits erwähnt komme ich in alle anderen Netze über die Teilnehmer im Home VLAN bis auf das Vigour. Bin ich mit dem Laptop im Gleichen VLAN kann ich drauf zugreifen per Statischer IP (192.168.2.254) bin ich aber im anderen netz wie z.b. im Home Netz, komme ich nicht drauf.

    Anbei sind ein Paar Screens die villeicht helfen können.

    Ein Ping von VLAN Home zu IOT etc. ist möglich

    Ein Ping von VLAN Home zu Draytek ist nicht möglich.

  • Der Vigor lässt den Zugriff nur aus seinem Netz zu.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Ja, der Vigor hat keine statischen Routen und kein Standardgateway soweit ich weiß. Mal ehrlich wie oft Updatest Du das DSL Modem?!? Vor allem wie oft gibt es überhaupt Updates?!?

    Du kannst auch den Vigor in das VLAN des PCs bringen. Habe ich auch so und da mir die dauerhafte Nutzung eines Ports für diesen Zweck zu "teuer" ist, patche ich das auch nur wenn ich was vom Vigor möchte... war übrigens das letzte mal bei Einrichtung dieser Spielerei.

  • Ja, der Vigor hat keine statischen Routen und kein Standardgateway soweit ich weiß. Mal ehrlich wie oft Updatest Du das DSL Modem?!? Vor allem wie oft gibt es überhaupt Updates?!?

    Du kannst auch den Vigor in das VLAN des PCs bringen. Habe ich auch so und da mir die dauerhafte Nutzung eines Ports für diesen Zweck zu "teuer" ist, patche ich das auch nur wenn ich was vom Vigor möchte... war übrigens das letzte mal bei Einrichtung dieser Spielerei.

    Das stimmt schon, ich hab mir mal die Update Daten mal angeschaut , diese sind nicht grade immer monatlich, ich denke das ich das dann ebenfalls so machen werde. Danke für eure Zeit und Hilfe

  • Der Beschreibung nach hast du dein Vigor also schon mit dem Zeiten Port normale Lan gebracht.

    Weil du kannst ja aus dem gleichen netzt zugreifen..

    Wie DoPe schon sagte die Kiste weis nicht wo sich deine Netze befinden weil der

    Router kram in dem Bereich üblicherweise kein Default Gateway hat ins LAN.

    gehe auf dein Vigor und lege dir Routen für deine anderen Netze an.

    bzw. genau eine "192.168.0.0/16" aus die I deines Gateways also 192.168.2.1

    Sollten sie das in der Weboberfläche abgeschafft haben...

    das ding hat auch ne Konsole:

    ip route add 192.168.0.0 255.255.0.0 192.168.1.1 if0 stati

    sollte das dann auch erledigen.

    ODER:

    Je nach Firmware auf der UDM ein Masquerade NAT von den Gewünschten Netzwerken auf die Ziel IP von deiner Kiste

    Dann werden alle anfragen GENATET...


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!