VOIP Telefonie aus dem WLAN über eine Fritzbox - kein Audio !

  • Nabend...
    Wir kauen uns hier seid 2 Tagen die Finger ab ...
    Ziel: WLAN über die Dreammaschine Pro zur Verfügung stellen (erledigt)
    Voip Teilnehmer in der Fritzbox (Steht vor der Dreammaschine) anlegen (erledigt)

    Test der beiden Wlan IP Telefone an der fritzbox (eigenes WLAN) erfolgreich (erledigt)
    Einbinden der Telefone ins WLNA der Dreammaschine (erledigt)

    Jetzt kommt das Problem. Die Telefone buchen sich bei der Fritzbox ein .
    Telefonate können aufgebaut werden ABER !!! es fliesen keine Audiodaten

    Hat Jemand eine Idee

    Danke

  • Verstehe ich das richtig... Die Telefonie läuft über die Fritzbox VOR der UDM und die Telefone sind im Wlan HINTER der UDM? Das kann nicht gehen.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Dann wie gesagt, das kann nicht gehen.

    EDIT: etwas genauer... Die Telefone müssen natürlich im Netz der Fritzbox sein. Evtl lässt sich was mit Routen auf der Fritzbox und der UDM machen, da muss aber grad jemand anderes helfen.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

    Edited once, last by jkasten (December 20, 2024 at 9:54 AM).

  • Da stört in jedem Fall das NAT und die Firewall der UDM. NAT muss aus und die Firewall muss alles vom Fritzboxnetz über den WAN ins LAN reinlassen. Was AVM dann evtl. noch für Spielereien in Sachen Anmeldungen aus anderen Netzwerkbereichen eingebaut hat, kann ich nicht sagen.

  • Wenn es für die Telefone ein eigenes WLAN gibt, dann dieses auf ein Netzwerk setzen, welches ein Drittanbieter als Gateway eingestellt hat. (VLAN only). Dieses an einem Unifi- LAN-Port herausführen und mit einem weiteren LAN Port der Fritzbox verbinden. Dann verwaltet die Fritzbox die Geräte und Telefone, welche an dem WLAN angemeldet werden.

  • Kuckst du SIP also Signaling Funktioniert. Telefone per TCP Random Port angemeldet ?

    Keine Ahnung von der AMV als Sip Server. Aber typisch währe bei kein Audio

    das das Telefon Sagt "RTP zu meiner XX IP" Und AVM nicht weis wo das nun sein soll.

    Routen auf der AVM zurück könnte da helfen. Dann aber gleich NAT deaktivieren auf dem Unifi sonst gibt

    Asymmetrisches Routing (hin über nat, zurück direkt) das ist auch immer blöd (ggf. FW anpassen damit die AVM IP

    rein darf auf der RTP Portrage)

    Wobei üblich währe dann als Fehler bald ONEWay Audio also nach extern wird man gehört aber von extern bleib es ruhig,

    der Ganze Schnack ist aber mehr oder minder nur im Dunkeln stochern...

    Tools wie sngrep (1A SIp Tracer) aud der UDM können da Gewissheit Schafen weil mann sich so die SIP Invites

    anschauen kann wer was auf welche IO schickt oder haben will (SIP Invite mit den passenden SDP Hadern dazu)

    Da fängt dann aber auch wieder das man ein wenig Ahnung brauchte oder viel Geduld die Ahnung zu bekommen :-)

  • So erstmal danke für die Kommentare :) Jetzt habe ich endlich Zeit das auszutesten.

    Oder gibt es hier Menschen die im Legen dieser Routen versiert sind und das (Logisch gegen Geld) machen würden.

    Da diese Konzept an 30 Stellen laufen soll - ist scheitern keine Option aber professionale Hilfe auch gerne willkommen

  • Update:
    Es läuft. und da man ja immer auch mal sagen soll warum - '

    Das blöde ist, ich weis es nicht mal genau. Habe die Anlage einmal komplett auf Null gesetzt (Dream Maschine und die VOIP Telefone)
    dann alles wieder eingerichtet und es klappt.

    Fritzbox - daran die Dreammaschine am WAN Port -
    Auf der Fritzbox 2 IP Telefone angelegt und die FB als Sig Registar in beiden Grandstram eingegeben.
    Ich habe nur ein 2.4 GHZ Netz gewählt. Keine Portforwordigs oder ä.

    Manchmal versteh man es einfach n nicht

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!