Netzlaufwerk zu Hetzner

  • Hallo Community,

    wir haben bei einem Kunden das Problem das er von seinem Windows Desktop keine Netzlaufwerk zu Hetzner aufbauen kann. Wir haben schon diverse Portfreigaben ausprobiert jedoch ohne Erfolg. Von einem anderen Kunden funktioniert es ohne Probleme. Jedoch hat er keine Dreammaschine. Vielleicht haben wir ja was übersehen. Es kommt nur der Fehler Verbindung Fehlgeschlagen. Passwortabfrage kommt auch. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Danke euch im vorraus.

  • Also in BW blockiert Vodafone definitiv Samba Verbindungen übers Internet.

    Perplexity geht in die ähnliche Richtung:

    Frage: blockieren Internet Anbieter samba ports?

    Ja, viele Internetanbieter blockieren aktiv SMB-Ports aus wichtigen Sicherheitsgründen:

    Blockierte Ports

    • Port 445 (SMB/CIFS)
    • Ports 137-139 (NetBIOS)1

    Gründe für die Blockierung

    Die Ports werden blockiert, weil sie häufige Angriffsziele für Malware und Ransomware darstellen. Bekannte Schadsoftware wie WannaCry, Petya/NotPetya und andere haben SMB-Schwachstellen ausgenutzt1
    .

    Betroffene Anbieter

    • Vodafone (im Kabel- und Mobilfunknetz)78
    • Viele andere Internetprovider als Standard-Sicherheitsmaßnahme1

    Alternativen

    Für den externen Zugriff auf Netzwerkfreigaben gibt es folgende Möglichkeiten:

    • VPN-Verbindungen nutzen
    • SMB über QUIC (verwendet UDP Port 443)3
    • Alternative Protokolle wie WebDAV verwenden7

    Wichtiger Hinweis

    Die Blockierung dieser Ports ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, da das SMB-Protokoll keine integrierten Schutzmechanismen gegen Verschlüsselung oder Umbenennung von Dateien durch Ransomware besitzt1
    . Eine Aufhebung der Sperre wird von den Providern in der Regel nicht angeboten.

  • Aus genau diesem Grund benutzt man auch kein SMB im Internet. Völlig Absurd die hetzner storagebox so zu nutzen.

    Wenn Benutzeranmeldung erscheint, dann ist die Verbindung doch möglich. Liegt wohl eher an was anderem evtl. SMB Version oder ähnliches.

    Und was für Portfreigaben habt ihr probiert? Das ergibt ja gar keinen Sinn...

  • Also, es ist völlig legitim die Hetzner Storage Box über Samba zu verbinden.

    Aber:

    Auf keinen Fall, niemals mit Port Freigaben im eigenen Netzwerk rumspielen wenn was nicht geht.

    Es handelt sich ja hier um AUSGEHENDE ports, die sind ja niemals geblockt, auch bei keinem Provider,

    Eingehende dürfen niemals geöffnet werden und sind auch teilweise über Provider gesperrt.

    In der Storage Box bei Hetzner sind die Samba Freigabe und die externe Erreichbarkeit zu aktivieren, das Passwort soll maximal komplex sein, bitte nix an Ports öffnen !

    Hier eine kleine Hilfe Stellung

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Setup

    Router: UDM Pro

    Switch: USW-Aggregation, USW-PRO-24-POE, USW-MAX-24-POE, USW-Pro-8-PoE, US-8-POE-150W, 5x Unifi Flex Mini

    WiFi: 1 x AP-U6-Enterprise, 2 x AP-U6-LR, 2x AP-Nano-HD

    Kamera: 6x G3 Flex, 2x G5 Turret Ultra, G4 Doorbell pro, G3 Instant

    Firmware: Aktuell - release candidate

    Server: 2x Synology, 1x NAS Flash, 2x Proxmox Server, 5x Ionos VServer, 1x Oracle Cloud Tier, 1x Hetzner Bare metal

    Provider: IPv6 Deutsche Glasfaser (IP4->VPS->Wireguard Reverse VPN Tunnel->UDMPro IPv6), AllInkl Domain & Web

    Blog: https://web.andrejansen.de/home-lab/

  • Ich kann bei Giffinet auch nicht auf ein SMB Laufwerk zugreifen. Gerade mal probiert. Die Verbindung wird geblockt.

    Extern und SMB waren natürlich aktiviert und Verbindung vom Mac über smb://xxxxxx

    Gruss

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • SMB über das Internet... dafür ist es einfach nicht gemacht. Die Storage Box bietet doch auch SFTP, WebDAV, usw. Also Protokolle, die wirklich für den Datentransfer über das Internet gedacht sind. Wenig Overhead, verschlüsselt, authentifiziert und kompatibel, wenig nötig sogar Proxy-fähig. SMB ist da doch wirklich nicht nötig.

  • Ich habe eine Nextcloud Installation bei Hetzner 1TB wo ich meine Externe SSD drauf sichere... Geht einfach und schnell... passt einfach.

    Dachte nur ich schau mal ob es mit SMB auch gut gehen würde weil 2 Euro günstiger

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!