Ästhetik Frage Unifi Patchkabel für USW Pro24 Gen2

  • Moin @ all.

    Habe gerade angefangen meinen Schrank aufzubauen.

    Die neuen Kabel und Dosen liegen auch. Als Setup soll am Anfang noch ein USW-A rein und ein usw pro24 gen2 poe. Der hat mit seinen 500W genug Feuer für alle AP's und Cam's die hier zentral zusammen laufen.

    Die Cam's werden stück für stück aufgerüstet und wahrscheinlich wird dann relativ zeitnah noch ein unvr folgen müssen da die udm mit der Anzahl schnell überfordert sein will.

    Wie auf dem Foto zu sehen habe ich eine Bürstenleiste montiert die noch im Regal lag. Aufgrund der Schrankgröße würde ich mir aber lieber den Platz einsparen und vom Patchpanel direkt auf den Switch gehen.

    Habe hier schon einige Fotos gesehen wo Leute eine wirklich tolle Lösung hinbekommen haben und nun wollte ich mal von eurer Expertise Profitieren und hoffe das ihr mir sagen könnt welche Länge ich für eine Saubere lösung brauche

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Somit brauch ich nicht zig verschiedene Längen kaufen und ausprobieren.

    Bisher hatte ich immer die Unifi Patchkabel verwendet und fand die mit ihrem flexiblen Stecker immer ganz gut.

    Bin auf jedenfall sehr gespannt was ihr für Ideen habt

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich weiß das es völlig übertrieben ist aber wer hat nicht gerne einen schönen Schrank , wenn er schon soviel Geld verschlingt

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Lach stehst du dann dauernd vor deinen Netzwerkschrank und schaust dir den an, wie schön deine Kabel aussehen?

    eich würde einfach Patchkabel drann Klappe zu und fertig.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Lach stehst du dann dauernd vor deinen Netzwerkschrank und schaust dir den an, wie schön deine Kabel aussehen?

    Also ich würde genau dies tun, jeden Tag gleich nach dem Aufstehen.

    Und ich denke, Kollege exit ist an dieser Stelle genau so Geek.

    Für Switch direkt über/unter dem Patchpanel passen 15cm-Kabel.

    Mit 1 HE dazwischen dann eher 25cm.

    Dies gilt so natürlich nur für Switches, die vollflächig bestückt sind. Bei Geräten, die alle Ports auf der rechten Seite konzentrieren, braucht es verschiedene Längen. Es sei denn wiederum, man kann seine Patchports entsprechend flexibel anordnen.

  • Networker Ja macht ja auch Sinn wenn du einen Netzwerkschrank im Büro doer so in Sichtweite hast. Steht der aber im einem anderen Raum wo es niemand sieht dann wäre das doch egal, oder nicht???

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Also ich würde genau dies tun, jeden Tag gleich nach dem Aufstehen.

    Und ich denke, Kollege exit ist an dieser Stelle genau so Geek.

    Für Switch direkt über/unter dem Patchpanel passen 15cm-Kabel.

    Mit 1 HE dazwischen dann eher 25cm.

    Dies gilt so natürlich nur für Switches, die vollflächig bestückt sind. Bei Geräten, die alle Ports auf der rechten Seite konzentrieren, braucht es verschiedene Längen. Es sei denn wiederum, man kann seine Patchports entsprechend flexibel anordnen.

    Sowas dachte ich mir schon...nehme ich einen pro max. etc dann sind diese ja komplett in einer Reihe. Bei einem 24er Konzentriert sich das ganze ja auf eine Seite wie du sagst.

    Habe zwei patchpanel und könnte auch ports nach unten setzen. Das wäre eine Idee.

    Pro max brauche ich nicht da ich keine poe++ Geräte habe oder 2.5gbit. Nur 10gbit und das deckt der usw a ab.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!