Unifi Dream Router - Proxmox Server - iobroker

  • Hallo in die Runde,

    bin neu in dem Bereich von was Unifi angeht.

    Ich hatte eine Fritz Box und dann auf einem Proxmox Server den Controller für Unifi am Laufen, da waren dann 6 AP und 4 Switch drin.. Das lief zu weit gut.

    Jetzt habe ich die Fritz!Box gegen einen Dream Router getauscht, alles neu eingeben. Ich habe keine Probleme mit anderen Geräten oder so, jedes hat Internet und somit auch gut.

    Nur habe bei dem iobroker gemerkt das, das einige Adapter kein Internet haben und ich NUR auf dem proxmox kein Internet habe.

    An was kann das nun liegen? Habe keine weiteren Sub-netze angelegt, etc. möchte das es erst mal laufen haben.

    Könnt ihr mir helfen?

    Danke schon

  • fehlendes oder falsches Gateway sagt die Glaskugel... oder falscher dns....

    Schwer zu sagen ohne Details... klingt halt nach Hilfe mein Auto fährt nicht mehr woran kann das liegen.. ach ja das Auto ist rot...

    ja danke... kann ich verstehen... was würdest du benötigen, an Screenshots, damit du was sagen könntest..

  • Na ja.. erstmal die Antwort ob die Netzwerkeinstellungen da und vollständig sind.

    Also die Kiste den auch das richtige Gateway gesetzt hat, ob DNS korrekt eingestellt ist.

    Ob das dann nun richtig oder falsch ist könntest du belegen mit Bildschirmfotos vom netz Setup.

    Dazu die allgemeinen Einstellungen. Hast du zB Firewall Reglen, darf das VLAN überhaupt raus ?

    Können Clients im gleichen VLAN raus ? Hat sich die IP geändert bei deinem Umzug ?

    Hast du auf der Kiste ggf noch ACL / Firewall config die was verhindern können..

    und so weiter.

    Du kannst aber selber schauen.. Kannst Du z.B das Gateway Ansingen.. das ist schon fast die Halbe miete.

  • Guten Morgen,

    so einige Screenshots... Also jedes andere Gerät kommt raus, nur der Server nicht mit Proxmox. Warum auch immer. die IP hat sich geändert, vor war Sie 192.168.178.240 jetzt ist sie 192.168.7.240 geworden.. ich verzweifle gerade... vorher lief das gut nur das Netzwerk halt nicht, jetzt läuft das so weit gut und das Internet prima, aber das nicht

  • Womöglich eher in der Proxmox konfiguration, den VM oder LXC Container nachsehen ob da was nicht stimmt. Die haben bestimmt auch Netzwerk Einstellungen.

    Ich nutze zwar noch kein Proxmox sondern ESXI, dort steht aber nix auf DHCP, wurde alles statisch eingestellt, was meines Erachtens sinnvoll ist.

    Womöglich liegt der Fehler dort, weil zB ein DNS noch auf dem alten Netzwerk verweist.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • P.s

    Ist es gewollt das dein Proxmox nur mit 100 Mbit angeschlossen ist?

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Hallo,

    dann fangen wir mal an: ist vom Proxmox

    cat /etc/network/interfaces



    ip a


    cat /etc/resolv.conf (hier steckt wohl der Fehler, nur wie ändere ich das ?

    Code
    search kirchhof.castle
    nameserver 192.168.178.1


    netstat -rn ist nicht installiert.

  • Der DNS ist schonmal falsch.

    Code
    search kirchhof.castle
    nameserver 192.168.178.1

    Da muss dann die 192.168.7.1 rein. Wenn nano installiert ist:

    Code
    sudo nano /etc/resolv.conf

    ändern und mit STRG+S speichern und dann mit STRG+X beenden. Evtl. Neustarten, da ich nicht weiß, ob notwendig

    Code
    sudo reboot
  • Stimmt auf der ioBroker-Maschine / Container sollte sudo notwendig sein. Auf dem Proxmox-Host ist man schon root.

    Der DNS müsste meines Erachtens nach auf beiden gecheckt werden. systemctl ist allein schon länger als reboot. Daher nutze ich das, um die Tastatur zu schonen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Also ein herzliches Dankeschön an alle, besonders Peterfido. Habe ein VLAN Netz aufgemacht, dann die IP geändert und dann sudo gleich installiert und alles auf das neue Netz eingestellt und nun geht wieder alles wie es soll..

    ich bin echt begeistert für die Unterstützung... Euch allen ein schönen 4. Advent und schöne Weihnachten.

    aber denke ich werde Euch noch einige male auf den Nerv gehen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!