Hallo Freunde,
ich habe mal meine LR getauscht und auf Euch gehört und U6 Enterprise an die Decke geschraubt, da ich gerne mit den Apple Geräten mehr Perfomance haben möchte und auch an die Zukunft denke. Ja 7er habe ich nicht genommen da ich auch das Bluetooth brauche.
Warum wird aber in der UDM SE gesagt das WiFi 6 in DE nicht zur Verfügung steht?
Danke Euch für einen Tipp.
Happy 4 Advent.
LG
Fred
U6 Enterprise kein WiFi 6 nicht in DE Verfügbar?
-
- U6-Pro
- Frage
- Dream Machine Special Edition (UDM-SE)
- offen
- integriert
- Privat
-
fred05 -
December 22, 2024 at 3:59 PM
-
-
Wo steht das?
-
Unter WLAN Einstellungen
Derzeit bekomme ich auch nur mit dem MacBook oder iPhone wenn ich den WiFi Man anschalte 600 MBIT hin wenn ich genau unter dem AP stehe etwas wenig oder?
-
Und dsa Bluetooth bekomme ich auch nicht hin das sich der Sensor an dem Ding anmeldet.
-
Ich habe selber keine Wifi 6*E* Access Points, der U6 Pro hat zwar „Wifi6“, aber kein 6E wie der Enterprise.
Grundsätzlich wurde 6Ghz aber 2021 in Deutschland freigegeben, wenn auch mit reduziertem Frequenzband:
QuoteIn der EU werden konkret die Frequenzen von 5.945 bis 6.425 MHz freigemacht. Geräte, die in einem entsprechenden Channel funken, müssen allerdings diverse Auflagen erfüllen. So darf die maximale Strahlungsleistung für Low-Power-Indoor-Geräte bei maximal 200 Milliwatt liegen und die Eirp-Dichte bei 10 Milliwatt pro MHz.
-
Nach einem Neustart klappt es
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Nun melden sich aber wenige Geräte an von AppleExternal Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Mal sehen ob die U6 Enterprise einen Mehrwert bieten einen U6 Pro habe ich auch noch geholt wollte die Mesh 6 Cola Dose rauswerfen.
Nun nervt noch das der U6 Enterprise irgendwie den Sensor nicht nimmt, ich kann den AP auch nicht per Hand auswählen in der ListeExternal Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Sonst müssen die Weg die AP und ich behalte die LR6. -
-
Danke für den Tipp aber wo finde ich unlink bridge devces?
Habe es gefunden und hinzugefügt mal sehen ob es nun klappt. -
Jetrzt muss ich nur noch sehen ob sich der Umstieg gelohnt hat, derzeit ist nur ein Apple Gerät am WiFi 6 dran etwas Mau.
Bluetooth läuft nun DANKE dafür. -
Hat jemand noch Erfahrung mit den U6 Enterprise zu den LR6 mehr Perfomance? Also lohnte sich der Umstieg für den Mehrverbauch an Strom?
-
Technisch gesehen sollte der mehr Leistung bringen... Kann dir da aber nicht aus Erfahrung etwas zu sagen.
(Falls du deine Cola Dosen loswerden willst, sag mal bescheid ;-))
-
jkasten vielen Dank für die Antwort.
Bin gespannt ob die Enterprise es wirklich Wert sind.
Bis jetzt bekomme ich nicht mehr speed wir mit den LR 6 hin. Klar habe sowieso nur 1GB Netzwerk aber dachte das die das voll ausreizen können. -
Bis jetzt bekomme ich nicht mehr speed wir mit den LR 6 hin. Klar habe sowieso nur 1GB Netzwerk aber dachte das die das voll ausreizen können.
Das tust Du sicherlich, aber 1GbE Kabel wird niemals zu 1GbE WLAN führen. Dazu spielen einfach zu viele Faktoren und Störungen mit.
-
Meinst wirklich das man das merkt?
Ich hätte gedacht das man im WiFi 6 Modus auch mal technisch von MacBook schon optisch mehr Transportieren kann in der App WiFi Man.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!