Fragen zum Campingplatzprojekt

  • Hallo,

    Für mein Campingplatzprojekt habe ich jetzt inoffiziell den Auftrag bekommen. Projektkosten sind auf 1500€ Hardware gedeckelt, Erdarbeiten extra.

    Kurze Einführung: Abgedeckt werde müssen 3 Bereiche, 1. Haupthaus, dort steht der Router, hier soll der Gateway (Cloud Gateway Ultra) hin, sowie ein AP evtl. Zweiter AP.

    2. Campingbereich Ost, fängt ca. 80m vom Haupthaus an, hier soll ein AP hin, sowie ein zweiter an passende Stelle. Der Bereich Ost ist ca. 50x50m groß. Der erste AP soll über Netzwerkkabel angeschlossen werden, der zweiter über Mesh.

    3. Campingbereich West, fast gleich zu Ost. Zwei APs bei schlechter Abdeckung drei. Flache ist hier eher 90 x40.

    Meine Fragen: Wie weit reicht. PoE, bzw. wie hoch sind die Verluste? Funktioniert das noch bei 100m? Oder den PoE Injektor kurz vor dem AP?

    Welche Outdoorgeräte würdet ihr empfehlen?

    Gibt es noch einen Geheimtipp für irgendwelche Händler?

    Sollten die Geräte einen Regenschutz bekommen oder stört das eher? Würde nur eine dünne Platte über den AP setzen.

    Danke für Eure Antworten. Mir werden bestimmt noch Fragen einfallen.

    Bis Anfang 2025 noch nie Unifi in der Hand gehabt, aber jetzt einen Campingplatz vernetzt...

  • 100m sind bei PoE schon drin. Dafür wird ja mit einer höheren Spannung gespeist, was bei gleicher Leistung den Strom kleiner hält. Allerdings sollte das Netzwerkkabel nicht das günstigste sein. Je größer der Querschnitt, desto kleiner die Verluste.

    Mindestens ein kleines Dach, um vor dem schlimmsten Regen und Schnee zu schützen, würde ich auch bauen. Und irgendwas "Stachliges" oben drauf, damit die Vögel da nicht landen und alles mit Kot beschmieren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!