U6-LR austauschen/erneuern

  • Hallo ich spiele mit dem Gedanken meinen U6-LR zu erneuern und auf einen neuen U7 zu wechseln, jetzt wäre meine Frage welchen? oder soll ich es noch sein lassen? Habe mehrere WIFI 6E Geräte im Einsatz, Wohnfläche ca120m2 Holzriegelbauweise, ein Stockwerk, Aussenbereich zwei Protect Kameras die mit abgedeckt werden sollen. Was würdet ihr mir empfehlen?

    Danke Gruß Stefan

  • Hallo

    Warst du denn mit deinem bisherigen U6 LR zufrieden oder eher weniger.

    Ich würde wieder einen U6 nehmen, der reicht völlig.

    Wifi 7 ist noch ziemlich neu und noch nicht ganz ausgereift.

    Einige klagen bei IoT Geräten mit Abbrüchen und so weiter.

    Aber das ist nur eine Empfehlung.

    Was du tatsächlich haben willst oder brauchst, hängt von deinen Gewohnheiten ab.

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Bin mit meinem LR eigentlich sehr zufrieden macht was er soll Reichweite ist auch gut hab einfach die „blöde“ Angewohnheit alle paar Jahre auf die neueste Technik zu wechseln (was nicht immer Sinnvoll ist). Das es hier und da noch nicht ganz rund läuft hält mich auch ein bisschen zurück da ich doch sehr viele verschiedene „Spielereien“ in meinem Netzwerk betreibe. Schau mich einfach mal um ob es sinnvoll ist und wenn welcher genau. Momentan wäre das schnellste was meine Geräte können 6E aber das macht meiner Meinung keinen Sinn mehr da es schon 7 gibt. Bin halt der Typ besser haben wie brauchen 😅

  • Anton hat es mal so formuliert ich ich finde dieses super

    anton
    December 16, 2024 at 10:13 AM

    ""

    Das ist deine Entscheidung. Wird in den nächsten JAhren sicher interessanter, aber teils auch sicher ne Spielerei. Ausser du hast auch alle stationären PĆs,.. im Wlan. Da machts evtl noch mehr Sinn, wenn man größere Datenmengen verschiebt.

    Sonst, die U6pro sind sehr gute AP´s

    ""

    (Neuere PC haben ja schon Wifi 7

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    )

    Ich selber hab als Spielkind einen U7 Pro und finde ihn prima. Schnell, prima Reichweite, 6ghz und bei mir (!) läuft das IOT prima. Finde ihn auch im 6ghz besser als den U6Ent aber darüber kann man diskutieren. Irgendwie denke ich ist der U7 Pro ja ein Lite und der U7 MAX der Pro. Aber der Pro preislich deutlich günstiger als der MAX. Manche haben aber wirklich Probleme im IOT Bereich aber die aktuelle beta verbessert dies nun angeblich.

  • Tendiere jetzt Richtung U7 pro max, die noch nicht 100% software macht mir nur noch ein bischen Sorgen.

    Ich nutze den Pro Max und mit der stable Firmware gibt es bei mir keine Probleme.

    Im EA-Zweig 7.1 hatte ich alle zwei Stunden einen merkwürdigen Spike bei den TX retries im 2,4 GHz-Band, dies war aber auch kein tatsächliches Problem in Bezug auf irgendwelche Endgeräte, sondern "nur" im Controller sichtbar.

    Jetzt kommen ja gerade die ersten Versionen 7.2.x raus, um Optimierung der Firmware muss man sich keine Sorgen machen.

    Und wie gesagt, ich habe keine Probleme, der AP funktionniert super. Mein (überschaubarer) IOT-Zoo besteht aber auch nicht aus ganz billigen WiFi-Geräten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!