Hallo in allgemeiner Runde,
Ich hab eine kleine private Anlage mit einer UDM Pro SE mit switches und mehrere AP´s. Meine Internetanbindung ist auf dem Lande mehr wie grottenschlecht (unter DSL 16). Ich hatte nun die Idee mit Loadbalance WAN-seitig etwas zu spielen und würde gerne einen Mobilfunk Lösung per LTE/5G in betracht ziehen. Alternativ ginge natürlich auch Starlink. Weiss jemand ob es funktionieren würde wenn ich z.B. primäre WAN "DSL" und secundär WAN einen LTE/5G anschliessen (oder anders herum) würde meine Internetgeschwindigkeit erhöhen würde? Im Prinzip wäre das dann also Hybrid wie sie z.B. die Telekom anbietet. Ich wäre ja schon mit 50 Mbit/s Leitung zufrieden. Galsfaserausbau ist in weiter ferne und ich werde schon seit 3 Jahren vertröstet. Mittlerweile soll erst 2027 ausgebaut werden aber da glaube ich erst dran wenn ich es sehe
Bis jetzt habe ich nur alte Beiträge gefunden wo es immer hiess das das nicht ginge. Mittlerweile hat Ubiquiti ja vieles an der Software geändert. Loadbalance gab es entweder gar nicht oder nur als Fallback.
Da ich nur ein Laie bin wäre prima wenn man mir kurze Info´s dazu geben würde bevor ich mir Hardware und Mobilefunkverträge zulege und es funktioniert dann letztendlich doch nicht. Dann müsste ich mir was anderes überlegen.