Festplatten Rescue. Empfehlung Spezialfirmen? Alte Platten

  • Moin @ all.

    Frage extra hier im Forum weil ich hoffe und weiß das hier genug Know How und breites Wissen/Erfahrung vorhanden ist

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Habe in meinem Schrank zwei alte Festplatten gefunden die mal extern am Rechner liefen. EIne ist eine Seagate und ca. 15 Jahre alt und eine andere WD mit ähnlichen Alter glaube aber eher Richtung 17-.18J

    Eine ist mal ausgestiegen aufgrund eines Software defektes und die andere hat geklackt und klang nach Kopfschaden.

    Habe sie im lauf der Zeit mal versucht mit etlichen Programmen zu Retten, da waren auch Kostenpflichtige Programme dabei aber nur eine Platte lies sich auslesen und schmiss mir das meiste im raw typ raus.

    Danach war ich schlau genug diese trocken und warm wegzulegen.

    Glaube Seagate und WD haben gleiches Volumen mit 500GB.

    Natürlich war es dämlich keine Backups zu fahren aber damals war man noch doof genug :(. Heute wäre ein Crash Wurst da genug Platten abgesichert liegen.

    Ärgerlich ist nur das viele Bildaufnahmen und Musikhits aus der Jugend dort abgelegt waren. Da sind auch Schöne Erinnerungen bei die meine Frau erstmal nicht sehen sollte

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Naja Lange her aber man erinnert sich ja gern an die Zeit zurück.

    Zumal da auch Silberhochzeiten und Runde Geburtstage dabei waren mit tollen Aufnahmen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Diese wiederzubekommen wäre der Knüller.Bitte keine :" Du Idiot selber Schuld

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Das weiß ich selber und muss den drops lutschen viel geld für eine Wiederherstellung zu bezahlen^^

    Jetzt gibt es aber Milliarden von Firmen die mir helfen können.... Wie das ausgeht weiss man ja meist selber

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Mir kommt es nicht auf Zeit an und auch nicht auf jeden Euro. Die daten wollte ich aber nicht aufgeben weil selbst kleine Teile zu Retten cool wären .

    Damals in der Ausbildung war für sowas kein Geld über...dann mehr Staatsexamen gemacht und jetzt könnte ich mir solch eine Wiederherstellung vill Leisten

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Wenn ich wüsste das es klappt wären mir die Daten noch mehr wert

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Und nochmal: Kein Backup , kein Mitleid!!!! Ich Weiß aber als armer kleiner zählte jeder Euro der in die Kawasaki 125 oder dann in den Golf3 ging

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ihr kennst das doch Freunde wie arm man als jugendlicher war

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Jetzt hoffe ich das ihr mir einen Tipp geben könnt für eine Firma die sich gut um sowas kümmern kann und noch Humane Preise nimmt . Sind ja wirklich viele Schwarze Schafe unterwegs.

    Wenn sie jetzt noch 20 Jahre im Schrank liegen wird es eher schwierig daher möchte ich jetzt gerne ran....

    Wird einem meist ja erst Präsent wenn man sich regelmäßig um seine aktuellen Backups kümmert.

    Vor allem wird es schlimmer wenn man merkt was für ein Datenchaos man hat und mindestens eine Woche braucht um alles aufzuräumen, wenn es reicht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Bin sehr gespannt ob ihr hier erfahrungen habt und mir tipps geben könnt.

    Früher wurde das ja auf Größe festgemacht, aber ich glaube das 500 oder 1000gb egal ist...der Schaden entscheiden .

  • Hey, also der Platzhirsch ist Ontrack (früher: Kroll Ontrack), die sind aber mittlerweile wohl sehr teuer (habe keine gesicherte Erkenntnis dazu).

    Eine gute Alternative ist vielleicht Datenphonix. Ich bin dort "Partner", obwohl ich noch nie eine Wiederherstellung beauftragt habe.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Von daher kann ich auch nichts zur Qualität sagen, aber die Leute sind sehr nett und sie kommen professionell rüber in meinen Augen.

    Vorteil: Wenn sie nichts retten können, zahlst Du auch nichts. Für Partner machen sie faire Festpreise, ansonsten kostet eine Wiederherstellung für einen Datenträger wohl 400€ - 1350€.

    Wenn Du ernsthaftes Interesse hast, kannst Du Dich dort auch unverbindliche am Telefon beraten lassen.

    EDIT: Die Preise sind sehr wahrscheinlich zzgl. MwSt., das steht leider im Partnerportal nicht so deutlich.

  • Hey, also der Platzhirsch ist Ontrack (früher: Kroll Ontrack), die sind aber mittlerweile wohl sehr teuer (habe keine gesicherte Erkenntnis dazu).

    Die waren schon immer teuer, kann mich noch an eine Datenrettung einer Notebookplatte bei einem früheren AG erinnern, das war damals schon bei über 2000 DM ( zu der Zeit noch )

    Ärgerlich ist nur das viele Bildaufnahmen und Musikhits aus der Jugend dort abgelegt waren. Da sind auch Schöne Erinnerungen bei die meine Frau erstmal nicht sehen sollte

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Naja Lange her aber man erinnert sich ja gern an die Zeit zurück.

    Du solltest dir vorher klar machen, das eine Datenrettung, gerade wenn es um solche alten Festplatten geht, sehr schnell sehr teuer wird.

    Wenn es mechanische Schäden am Laufwerk sind, müssen die Platten im Reinraum zerlegt werden und dann mit neuer Elektronik versucht auszulesen. Das ist mega aufwendig und zeitintensiv.

    Dazu kommt das Risiko, das ein Teil der Daten nicht mehr zu retten ist, wenn evtl die Oberfläche die Disk beschädigt ist, weil der Kopf aufgeschlagen ist oder über die Platte gerutscht.

  • Das ist schonmal ein guter Hinweis

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Das dass teuer werden kann ist mir leider bewusst

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich gehe aber davon aus das diese mir auch Kostenvoranschläge machen in welche Richtung es etwa laufen wird. Genau kann man das wahrscheinlich nie vorhersagen aber zumindest eine Richtung.

    Ich glaube nur das der Kopf Defekt ist, aufgesetzt hat er glaube ich nicht . Die o.g. Platten hatten damals wohl einen Software defekt und ein problem mit dem kopf antrieb?( nennt man das so ) .Daher hoffe ich das der Aufwand nicht sehr hoch ist.

    Eine Platte hat eine zerstörte Datenstruktur und zeigt mir nur noch raw dateien an und bei der anderen friert der Bildschirm ein.

    Daher ist keine Hoffnung das es doch noch ein wenig rettbar ist.

    Wenn alle so fleißig und ordentlich ihre Backups machen wie ich derzeit sind solche Firmen auch schnell Pleite, das wollen wir nicht,

  • Bei defekten Platten gibt es noch eine Sache die man prüfen kann: für die 5v und die 12v Schine gibt es im Bereich des Stromanschlusses jeweils 1 Diode, diese dient nur als "Sicherung". Wenn die Diode "durch" ist, kann man diese auslöten/entfernen, und wenn die nur durch Überlast kaputt gegangen ist, kann es gut sein das die Platte wieder läuft.

    Kein Allheilmittel, aber das was man noch machen kann, wenn man keine 4-stelligen Summen für datenrettung ausgeben möchte.

  • Bei so alten Platten heisst es auch Daumendrücken, dass für den Fall der Fälle beim Datenretter ein funktionsfähiges Modell vorhanden ist und die defekten Platten eher Massenware als Exoten sind.

    Ich würde einfach mal Kontakt zum einen oder anderen Datenretter aufnehmen. Lässt sich ja sicher vorher ein Kostenrahmen abstecken. Ich kenne nur einen Fall, bei dem ein Bekannter eine Platte aus einem 1 Platten NAS hat retten lassen. Er weiß aber nicht mehr wie die Firma hieß. War in Hamburg, soviel wusste er noch und hatte wohl was bei 800Euro gekostet.

    Da ich auch heute nicht wohlhabender bin als zu Jugendzeiten, wären mir Fotos und ähnliches das nicht Wert. Wenn ich so in meinem Umfeld schaue, dann sind die Fotos überall und nirgends verteilt und werden meist nie wieder angeschaut

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    nach dem "sortieren".

  • Gute Idee.

    Ich hab ontrack einfach mal angeschrieben ...warum? Keine Ahnung hab mehrere Firmen gegoogelt und einfach das beste Bauchgefühl.

    Das ganze wird alles andere als Billig aber 1000€ für verlorene Daten bzw Fotos/Videos würde ich schon bezahlen.

    Mir sind die Erinnerungen einfach soviel wert... andere haben Fotoalben die bspw. bei einem Hausbrand komplett verschwinden und nie wieder hergestellt werden können.

    Da bin ich mit meiner Crash HDD vill noch besser dran.

    Denke jeder setzt seine Prioritäten anders ....ich opfere da lieber einen Urlaub oder einen neuen Schlagschrauber und würde meine Daten versuchen retten zu lassen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Kann euch ja auf dem laufenden halten und updaten

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!