Hallo! Zusätzlich zu unserer Wohnung im Erdgeschoss haben wir eine zweite Wohnung im 2. Stock unseres Mehrfamilienhauses angemietet, zum 1.1.. Da kommt dann sehr wahrscheinlich unser Home Office hin.
Ich hätte gerne beide Wohnungen über WLAN miteinander verbunden, damit quasi alles im selben Netz unterwegs ist.
Ein paar Eckdaten:
Wohnungen nicht direkt übereinander, Balkone in direkter Sichtlinie zueinander. Diagonale Balkon zu Balkon ca. 10-15m. Außenwände circa 55cm dick. Ziegelstein und Sandstein.
WLAN soll wenigstens ein paar Jahre State of the Art sein. Wifi 7, 6Ghz usw. wäre damit schon wünschenswert.
NAS wird es in beiden Wohnungen geben, eine Synology DS218+ und eine DS923+ So habe ich mal eine weitere Backup Lösung.
Hue, Aqara und Eufy Bridges möchte ich nach Möglichkeit keine weiteren kaufen müssen.
So blöd es klingt, ein funktionierendes Netz daheim gehört für mich zur Grundversorgung. Ich investiere gerne mal Zeit und Geld in ein Setup, aber dann hat das Zeug bitte einfach zu laufen. Von uns ist immer einer im Home Office, das muss gehen.
Ich habe keine Präferenz für irgendeine Marke. Was läuft, wird gekauft.
Bisher habe ich folgendes getestet, weil die Hardware schon vorhanden war:
- FritzBox 5690 Pro als Master
- Repeater 3000 im Mesh in einer Outdoorbox auf dem Balkon der unteren Wohnung.
- Als "Empfänger" oben aktuell die alte 7590. Allerdings in der Wohnung, die Steckdose draußen muss frei bleiben für ein Balkonkraftwerk.
Mit einem iPhone 15 Pro Max bekomme ich in der Fritz WLAN App im 5Ghz Netz in der oberen Wohnung aktuell circa 300 Mbit/s. Die Latenz ist allerdings nicht sehr konstant.
Habt ihr vielleicht Vorschläge für mich?
Danke!