Hallo zusammen in die Menge,
also ich bin neu hier und suche nun auf diesem Wege offentlich Hilfreiche Tipps und Tricks um mein WLAN zuhause zu optimieren. Bin schon seit einiger Zeit Unifi nutzer und eigentlich hat es auch immer (also bis letztes Jahr) reibungslos funkiontiert da sind wir nämlich umgezogen auf einen alten Bauernhof und haben nun 2 Stockwerke und eine gr. Fläche die abgedeckt werden soll und muss. Also kurz zu meinem Setup ich nutze einen USG als Firewall und NUC mit Containern wo ich den Controller und HA drauf laufen habe und drei UAP (1x UAP AC Pro und 2x UAP AC M) der NUC Steht unten im Keller zusammen mit dem restlichen Smart Home Zeug und dann habe ich ein LAN Cabel in den 1 OG gebracht wo dann der UAP AC Pro dranhängt, dieser soll nun wo alles endlich renoviert wurde an eine Dachschräge im ersten OG (Flur damit er relativ mittttig hängt und nachunten schaut (also orientierungsmäßig), dann habe ich auf dem gleichen Stockwerk in etwa 8 Meter entfernung einen der zwei UAP AC M hängen in einem Abstellraum und dann im EG habe ich dan ein UAP AC M im unteren Flur hängen (Nebeneingang HOF) etwa 10-12 Meter Luftlinier aber wie gesagt ein Stockwerk drunter (zum UAP AC Pro) das ganze hat so lala Abdeckung und ich bekomme immer wieder VErbindungsabbrüche da ich im Designer (zumindest habe ich es nicht gefunden) das WLAN Netwerk für zwei Stockwerke abbilden kann ist nun guter Rate teuer und ch frage mal die Communuity ob sie mir irgendwie helfen kann das zu verstehen und zu verbessern. Ich kann natürlich auch gerne Bilder teilen wenn diese gefodert werden um das ganze besser zu verstehen, etc. ich wäre nur sehr dankbar wenn man mir irgendwe start hilfe geben kann, danke.
Also bitte fragt mich wenn Ihr noch Frgane habt oder vielleicht habt Ihr ja auch schon Tipps oder Tricks, was mir zum Beispiel auch noch nicht aufgeht wie man die WIFI Abdeckungs Diagramme lesen soll bei dem UAP AC M gibt es ja zwei antennen in welche richtung sollten diese zeigen, ich bin vertändniss halber davon ausgegangen das sie in die richtung des nächsten UAP schauen sollten , wenn es da aber eine anderen ANsatz zu gibt dann bitte her damit.
Ich danke euch erstmal vorab für die Aufnahme in der Community und freue mich auf einen regen Austausch zu allen möglichen Themen.