Hallo miteinander.
Vielleicht hat jemand noch einen Denkanstoss für mich...
Ausgangssituation:
VDSL2 100/40 beim örtlichen Versorger ENTEGA => Vigor 130 => UDM-Pro. Der "AMT"-Anschluss geht mit normalen Telefonkabel vom Hausanschlusskasten auf Port24 vom Patchfeld im Schrank.
Das System läuft seit ca. 2022 problemlos. Seit dem Sommer berichtet die Gattin von Störgeräuschen und Kratzen beim Telefonieren. Ich hab ihr ein AVM X6 hingestellt, da wurde es besser. Seit Mitte November / Anfang Dezember beobachtete ich (durch Resturlaube viel zu Hause) immer mal wieder Internetausfälle von 1 - 5 Minuten, die UDM stellte die Verbindung immer wieder her. Zu den Zeiten der Ausfälle hat das Vigor immer die Synchronisation verloren.
Da ich immer erst alle Fehler bei meinem Equipment ausschließen möchte, habe ich mir kurzerhand einen Vigor 167 bestellt (da kann ich im Webinterface auch anschauen, was die Sync so sagt). Besser ist es nicht geworden. Also habe ich nach den Feiertagen mal ein Ticket bei ENTEGA aufgemacht und gestern war ein Techniker vor Ort.
Seine Aussage: Die Leitung ist galvanisch in Ordnung. Er hat dann in Zusammenarbeit mit einem Techniker in der Zentrale festgestellt, das mein Port in der VSt. nicht richtig provisioniert sei, das hab der Kollege jetzt berichtigt.
Leider wählt sich die UDM-Pro seit dieser Provisionierung nicht mehr ein. Wir haben dann die ursprünglich von ENTEGA gelieferte FB 7490 angeschlossen, diese hat sich eingewählt.
Ich habe also momentan Internet. Die FRITZ!Box reicht alles per ExposedHost an die UDM-Pro weiter, so dass ich dort lediglich von PPPoE auf DHCP umstellen musste und mein Setup intern beibehalten konnte. Leider ist auch später im Tagesverlauf das DSL noch 3-4x ausgefallen, so das ich mich heute noch einmal auf die suche nach der Ursache begeben habe.
So ist der aktuelle Stand:
VIGOR 130 => UDM-Pro: DSL-Sync da, keine Einwahl der UDM-Pro
VIGOR 167 => UDM-Pro: DSL-Sync da, keine Einwahl der UDM-Pro
FB 7490 => DSL-Sync und Einwahl jederzeit
FB 7530 (die habe ich als Telefonanlage im Netz) => erkennt kein DSL!!
Ich habe das Ticket heute wieder eröffnet, weil ich nicht mit der Situation einverstanden bin. Das einzige, was ich noch für möglich halte, ist die Beschränkung auf die FB 7490 bei der Neuprovisionierung des Ports, auch wenn der Routerzwang seit 2016 hinfällig ist... Das hat die Hotline allerdings vehement verneint...
Falls also jetzt noch jemand eine Idee hat, immer her damit...
LG
RaSti