Nas mit pihole aus Netzwerk entfernen -> kein Internet

  • Moin Zusammen.

    Ich habe aktuell ein Problem mit meinem Netzwerk in Verbindung mit dem eingerichteten Pi Hole.

    Der Aufbau ist aktuell wie folgt:

    Fritzbox -> Cloud Gateway Ultra -> Rest (4 Vlans)

    PiHole läuft aktuell auf meiner Synology Nas, was soweit funktioniert. Da ich aber eine größere Änderung an dem Nas vornehmen muss, wird PiHole erstmal nicht erreichbar sein und damit ich dann nicht vor verschlossenen Türen stehe, teste ich gerade ein wenig rum.

    Und das ist jetzt das Problem. Im Gateway war ein DNS Routing eingestellt, in dem das Nas hinterlegt war. Dieses Routing habe ich entfernt. Unter Netzwerke war bei jedem Netzwerkeintrag als DNS Server die IP des Nas eingetragen, den ich jetzt auf automatisch geändert habe.

    Alles soweit in Ordnung. Stecke ich das Nas jetzt aber vom Netzwerk ab, dann funktioniert das Internet nicht mehr.

    Ich finde in den Einstellungen aber keinen Hinweis mehr, dass die Nas IP verwendet werden soll. Auch in der Fritzbox ist die IP nicht mehr hinterlegt, bzw. finde ich keine Eintragung mehr. Das Gateway ist in der Fritzbox als Exposed Host hinterlegt und als DNS-Server wird der automatisch zugewiesene Server verwendet.

    Und da ich jetzt keine Ahnung mehr habe, wende ich mich an Euch. Was mach ich falsch?

    Wenn ihr noch Daten braucht, einfach melden. Danke.

  • Vermutlich hast Du die IP-Konfiguration der Clients auf DHCP gestellt, bevor Du die Änderungen im Netzwerk vorgenommen hast?

    In diesem Fall haben die Clients noch nicht mitbekommen, dass sie einen anderen DNS-Server nutzen sollen.

    Stelle doch mal bei einem Client den DNS-Server manuell auf die Adresse des UCG-Ultra, dann sollte alles sofort wieder funktionieren.

    Danach zwingst Du alle Clients dazu, sich über DHCP nochmal die aktuellen Einstellungen zu ziehen (z.B. über Reboot).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!