Mein Switch wird als USL8LPB erkannt

  • Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir 2 USW-Lite-8-PoE gekauft. Der eine funktioniert wunderbar, bei dem 2ten funktionierte leider keine POE (rest war problemlos) Also per RMA zurück und einen neunen bekommen aber das gleiche Probelm. Im Managment habe ich jetzt gesehen das er auch gar nicht als USW-Lite-8-PoE erkannt wird sondern als USL8LPB. Ich habe ihn jetzt schon mehrmal wieder rausgenommen und wieder eingebunden, aber keine Änderung.

    Kennt das Problem jemand oder mache ich etwas falsch?

  • Dein Controller ist zu alt. Für diese Firmware am Switch brauchst Du mindestens Version 8.4.54.

    Es kann gut sein, dass Dein CloudKey das nicht mehr unterstützt. Hier hilft dann leider nur ein Upgrade - wobei ich an Deiner Stelle dann gleich das USG, welches auch nicht mehr wirklich unterstützt wird, austauschen würde gegen ein neueres Gerät mit integriertem Controller. Zum Beispiel das UCG-Ultra.

  • Einfach backup vom Controller machen und in der UCG einspielen, ist wirklich einfach.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Okay, interessanterweise funktioniert der andere Switch mit der gleichen Firmware Ohne Probleme.

    Ich könnte mir vorstellen, dass ein veralteter Controller Geräte mit neueren Firmware-Versionen managen kann, wenn diese schon zu einem deutlich früheren Zeitpunkt und Firmware-Stand eingebunden worden sind. Ist reine Spekulation, würde für mich aber Sinn ergeben.

    Letzendlich ist sowieso immer die von außen kaum zu beantwortende Frage, wieviel an Inkompatibilität wirklich technisch begründet ist und an welchen Stellen vielleicht auch Umsatz getriebene Entscheidungen stehen.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Viel Spaß und Erfolg mit dem UCG!

  • Update: das neue UCG läuft un der Switch wird richtig erkannt aber gibt immer noch kein POE an den AC Lite ab. ich habe mit dem Support geschrieben und der Grund ist, dass die älteren AC Lite wohl nur mit passiven POE arbeiten können und der Switch nur aktiv kann.

    Hier mal ein Auszug:

    Quote

    Yes, older AC-Lite were 24V passive only. You can check that right on the controller, looking for the board revision of it.

    I see the board revision on the 24 V passive one is 27, and on the PoE+ it's 33. That clears up so much confusion. Thank you.

  • Das ist natürlich ärgerlich, aber die Weiterentwicklung bedingt leider manchmal Inkompatibilitäten. Wenn Du den AP nicht austauschen möchtest, sollte sich für kleines Geld ein Injektor finden, über den das Gerät dann laufen wird.

    Somit muss dann Dein Thread hier zumindest nicht mit "keine Lösung" enden.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Somit muss dann Dein Thread hier zumindest nicht mit "keine Lösung" enden.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Sogar als erledigt, denn der Switch wird ja nun richtig erkannt.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Update: das neue UCG läuft un der Switch wird richtig erkannt aber gibt immer noch kein POE an den AC Lite ab. ich habe mit dem Support geschrieben und der Grund ist, dass die älteren AC Lite wohl nur mit passiven POE arbeiten können und der Switch nur aktiv kann.

    Hier mal ein Auszug:

    Den AP hättest mal erwähnen sollen ... das hätte ich dir sagen können

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Hatte auch schon mal irgendwo 3 Stück davon und einer wollte nicht am Switch mit POE. Bei geneuer Betrachtung der noch vorhandenen 3 Injektoren war klar warum.

    son oller 24V Injektor hat meine Notebook LAN Schnittstelle zum rauchen gebracht ... hatte in dem Kabelsalat ein falsches Kabel erwischt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!