IPV6 aktivieren und wie verhält sich die Firewall?

  • Hallo Zusammen,

    ich nehme mal das Video von Dennis zum Anlass, um mal ein bisschen über IPV6 und der Unifi Firewall zu diskutieren.

    Bis jetzt habe ich so verstanden, das die Firewall bei Unifi standardmäßig alles durchlässt und man selber alles blocken muss.

    Wenn ich jetzt bei mir IPV6 aktivieren würde, sind dann alle meine Clients, die eine IPV6 Adresse haben, sofort öffentlich im Internet erreichbar oder werkelt im Hintergrund eine Firewall am WAN Port?

    Zweite Frage, wie kann man sich bei IPV6 mit Unifi schützen, so dass nicht sofort alles im Internet erreichbar ist?

    https://www.youtube.com/watch?v=RWnGuHNI0Q8

  • Hallo

    Das Video kenne ich auch und ist informativ.

    Zum Thema Ipv6 ist das so das dieses IPv6 Netzwerk von deinem Provider aufgespannt wird.

    Theoretisch könnten deine Geräte die eine IPv6 Adresse gezogen haben direkt aus dem Internet angesprochen werden,

    wenn man den die IP kennt.

    Regeln zu erstellen mit Unifi ist noch lange nicht vollkommen bei IPv6 und schwierig wegen der Präffixe die nicht fest sind ausser du hast vlt einen Busieness Anschluss.

    Über Firewall kanst du halt regeln was für deine Zwecke vlt regelbar istzum Beispiel wie Regeln Blocken oder erlauben wo du einfach beide IP Protokolle anhaken kannst. Must du aber mit Adressen hantieren kann es schnell schwierig und unübersichtlich werden.

    Ich glaube wirklich ideale Lösungen zu IPv6 gibt hier aber nicht wirklich zu finden im Forum.

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen..

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!