Einen schönen guten Tag,
ich habe seit Anfang des Jahres einen neuen SMA Tripower Wechselrichter. Diesen hatte ist bis vor ein paar Tagen per WLAN in mein Netzwerk eingebunden. Im gleichen Netzsegment war auch der dazu gehörende Home Manager 2.0. Beide Geräte haben sich gesehen, konnten miteinaner kommunizieren und fleißig Daten in Richtung Sunny Portal schicken. Auf die Weboberfläche des Wechselrichters kam ich über die vergebene private IP auch drauf. Soweit also alles schick und alles hat funktioniert wie es soll.
Von jetzt auf gleich hat der Wechselrichter dann vor ein paar Tagen seine Verbindung ins WLAn verloren. Ich versuche seither, diese wieder herzustellen, jedoch ohne Erfolg.
- vom Wechselrichter aus, ist das WLAN zu sehen
- ich kann auch die Credentials eingeben und es sieht auch so aus, als ob er versucht, eine Verbindung aufzubauen, irgendwann kommt dann ein Abbruch
- die einzige Fehlermeldung, die geschrieben wurde lautet: Ereignis 10345 - DNS-Anfrage wird nicht beantwortet (wahrscheinlich, weil er im Connect nicht weiterkommt)
- zur Probe habe ich mal einen Hotspot mit meinem Handy aufgemacht, hier hat der sich der Wechselrichter problemlos mit verbunden (daher schließe ich jetzt mal technische Defekte beim WR aus)
- seitens Unfi sind diverse andere SmartThing-Geräte in dem WLAN ebenfalls eingebunden (keine Probleme bei diesen)
- ich habe keine "Feature" zur Netzoptimierung in diesem WLAN/Netz an / WPA2 ist gesetzt
- der WR taucht nicht als Client auf, ich sehe den auch nicht als geblockt etc.
- ich habe es mit dynamischer als auch mit fester IP-Vergabe versucht, jeweils ohne Ergebnis, sprich keine Verbindung
- ich sehe auch nichts in den Logfiles
- ich habe sogar ein älteres Backup von Anfang des Jahres wieder eingespielt, unter dem der WR definitiv schon mal gelaufen ist
- Firewall-Regeln sind keine neuen hinzugekommen
- aktuelle Versionen Console und Netzwerk
Jetzt gehen mir die Ideen aus, wie ich den WR wieder ins Netzwerk hieven kann. Ich verstehe nicht, warum der sich nicht mit dem WLAN verbindet. Das hatte ich bisher tatsächlich so noch nie. Als ob sich da irgendwo was verklemmt hat. Ich wäre also für andere Ideen echt offen und dankbar, wo es noch klemmen könnte.
Ich wünsche jedenfalls schon einmal einen netten Tag.