Pro Max 24 PoE 8x POE++ 16x POE+ 8x 2,5gbit 860

  • Hallo zusammen,

    ich stelle mir gerade mein Unifi Netzwerk mit Access zusammen.

    Auf meiner Einkaufsliste steht folgendes:

    Access:

    1. Door Hub mit G3 Reader Pro

    2. Door Hub mini mit G3 Reader flex

    3. Door Hub mini mit G3 Reader flex

    4. G3 Reader Pro

    Netzwerk:

    - Cloud Gateway Max (UCG-Max)

    - 2x U7 Pro (U7-Pro)

    - 2x U6+ (U6+)

    Nur beim Thema Switch bin ich nicht ganz sicher und brauche euren Support.

    Zunächst wollte ich den Pro-Max-24-POE, damit ich die Door Hubs (POE++) direkt anhängen kann ohne 3 externe POE++ Adapter. Der Preis ist allerdings sportlich, wie ich finde. Man könnte für die ca. 860€ auch einen Pro-Mac-16-POE UND einen Pro-Max-24 kaufen. Da hat man dann mehr Ports fürs gleiche Geld. Einziger Nachteil wäre, dass meine 3 DoorHubs dann die 2,5GBE POE++ blockieren und nur noch einer für den U7-Pro frei ist, Den zweiten U7Pro müsste ich dann an den PRO-MAx-24 mit einem POE+-Adapter anschliessen.

    Pro Max 24 PoEPro Max 16 PoEPro Max 24
    (8) 2.5 GbE PoE++ ports(4) 2.5 GbE PoE++ ports(8) 2.5 GbE RJ45 ports
    (16) GbE = (8) PoE+ and (8) PoE++(12) GbE PoE+ ports(16) GbE RJ45 ports
    860€416€434€

    Hättet ihr da eine Präferenz? Weiter Vor- Nachteile?
    Habe ich bei der Konfiguration Nachteile, wenn ich 2 Geräte (Pro-Max-16-POE und Pro-Max-24) habe, statt einem Pro-Max24-POE?

    Danke für euren Input!

  • Der Preis ist sportlich, da die Pro Max Layer 3 Switche sind. Nach 2.5 GbE Layer 2 Switche mit PoE zu einem vernünftigen Preis halte ich auch Ausschau. Allerdings reichen mit 8 Ports lange nicht aus. Hätte der 16er quasi alle Ports mit 2.5 GbE, dann könnte ich mich wohl mit dem Preis arrangieren. So ist mir das aktuell einfach den Preis nicht wert. Zumal ich Layer 3 dort nicht brauche. Inzwischen fahre ich die 2.5 Gb mit einem anderen Hersteller. Jetzt warte ich, bis die Glasfaser die 1Gb ins Haus bringt und schaue dann erstmal, ob sich 2.5 Gb überhaupt bemerkbar machen.

  • Ich würde nur den Pro Max 24 ohne PoE nehmen und dafür aber die Cloud Gateway Max (UCG-Max) gegen die UDM SE tauschen. Da hast du alles in 19" Geräten.
    Sollte dann noch mal irgendwo im Gebäude PoE Bedarf bestehen muss man sehen, ob für ein zusätzliches Gerät es nicht wirtschaftlicher ist nur eine Injector zu nehmen oder eine kleine PoE-Switch.

  • Ich würde nur den Pro Max 24 ohne PoE nehmen und dafür aber die Cloud Gateway Max (UCG-Max) gegen die UDM SE tauschen. Da hast du alles in 19" Geräten.

    Hehe, das mit den 19´ Geräten ist mir auch schon aufgestossen, weil der Pro-Max-16-POE auch etwas schmaler ist. Aber gibt nen Rackmount dafür... sind dann auch wieder 60€.

    Der Preis ist sportlich, da die Pro Max Layer 3 Switche sind. Nach 2.5 GbE Layer 2 Switche mit PoE zu einem vernünftigen Preis halte ich auch Ausschau. ...

    Danke, dass mit Layer 2 oder 3 ist natürlich ein Unterschied. Habe mir die Specs angeschaut, aber kann nicht wirklich einschätzen, ob das für mich jemals relevant wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!