Alte Clients aus mongoDB löschen klappt nicht

  • Hallo Zusammen,

    leider haben ich beim löschen alter Clients aus der mongo Datenbank ein Problem.

    Code
    root@UDM-Pro:/# mongod --port 27117 ace
    Invalid command: ace
    Options:

    Ok, versuchen wir es ohne "ace"

    Anscheinend versucht er die db unter /data/db zu finden.

    Ich nehme aber mal an, das die Datenbank evtl. wo anders verstckt ist.

    Hat da jemand Erfahrung mit?

    Ich will eigentlich nur alte Einträge löschen.

    Schon schlimm genug, dass das nicht über die Oberfläche funktioniert.


    Grüße

  • mongod is der Server. Der läuft schon. bzw. den will man nur "Manual" starten wenns peng gemacht hat für

    diverse "Reparatur" Optionen. (dann ohne laufendes Unifi backend)

    mongo -port 27117

    show dbs

    use ace

    db.getCollectionNames()

    und so weiter uns so fort...klappt dagegen wunderbar...

    Komfortables ist was anderes...

    Ich würde per ssh den Port 27117 auf meinen Rechner Tunneln und dann mit den kostenlosen

    mongoDB Compass mich mit "mongodb://localhost:27117/" Verbinden und das Grafisch machen.

    FallStricke:

    Aktueller Compass mag ältere MangoDB nicht mehr... Version 1.42.5 funktioniert aber sehr gut auf meiner

    UDM SE.

    Nur die Clients in User Löschen kann / mag gehen. Wird aber wohl auch Daten Müll

    ind er "ace_stats" DB Hinterlassen. Also Obacht..

    ggf. Unifi Neustarten die App hält viel im Speicher ( systemctl Restart) unifi.

    Allgemein nicht zu empfehlen da Manuel drin rumzufuschen... Beschwer dich also nicht

    wenn du es kaputt machst :-)

    chon schlimm genug, dass das nicht über die Oberfläche funktioniert.

    Funktioniert sehr gut bei mir... Welcher Fehler taucht bei Dir auf?

  • Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.

    gierig: Den genauen Fehler kann ich gar nicht mehr wiedergeben. Aber komischerweise hatte mein vergeblicher Versuch den alten Client aus der Datenbank zu löschen doch etwas gebracht.


    Gestern bei einem neuen Versuch, hat es dann sauber geklappt. Das muss dann wohl mehr am restart gelegen haben.

    Dass man in einer Datenbank viel kaputt machen kann, weiß ich. Daher ist es doch auch ganz gut, dass es nun ohne Fummelei ging.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!