Wireless Uplink zu 3 wired Access Points

  • Hallo,

    kann ein z.B. Unifi Express einen Wireless Uplink zu 3 Access Points erstellen, die per Switch verbunden sind.

    Der Unifi Unifi Express würde sich einen belieben Access Point aussuchen und hier einen Wireless Uplink erstellen.

    Mesh geht nicht, da die 3 Access Points nicht in Reichweite sind.

  • Moin, ich stehe echt auf dem Schlauch glaube ich, habe es bestimmt 10 Mal gelesen, aber ich werde nicht schlau aus deiner Frage.

    Soll er als Vermittler dienen oder was meinst du?

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • 3 Unifi Access Points hängen an einem Switch. Normal würde man jetzt einen Unifi Express Router per LAN Kabel an den Switch anschließen; diese Verbindung hätte ich gerne wireless. Der Unifi Express kann doch über sein WLAN einen Wireless Uplink zu einem der 3 Access Points erstellen?

  • Meinst du so in etwa wie man damals dir Fritz!Box nehmen konnte, die sich über WLAN eingeklinkt hat und dann wiederum per LAN sein Netzwerk mit Internet zu versorgen? Geht so meine ich nicht und ich denke, dass sie das auch nicht so vorgesehen haben bei dem Express das läuft meine ich über ein separates WLAN. Ich meine, sie können nur untereinander so ein MESH-Netzwerk aufbauen, also von Express zu Express, so deute ich zumindest das Bild hier unter.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ich dachte wenn der Express einen Wireless Uplink zu einem Access Point erstellt, dann steht am LAN des Access Points das komplette Netz vom Express zur Verfügung. Also einer der Access Points ist prinzipiell eine WLAN Bridge.

  • Ich deute es so, wenn ein Cloud-Gateway das Internet zur Verfügung stellt und auch APs versorgt, dann kann der Express per Netzwerkkabel angebunden werden und wieder das WLAN, des Cloud Gateway´s wieder aussenden.

    Anders wenn der Express auch das Internet zur Verfügung stellt, dann könnte man es wiederum mit einem Express verbinden, um das nicht vorhandene Netzwerkkabel zu ersetzen.

    Es ist kein Szenario erörtert (bildlich), was ein WLAN aufnimmt und dann wieder weitergeben kann.

    Bitte korrigiert mich, wenn ich einen falschen Gedankengang habe oder das Bild falsch deute!

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Was du machen könntest, ist eine NanoBeam z.B. nehmen, der das WLAN, wenn es stark genug in beiden Richtungen ist, als Vermittlung nehmen und dahinter dann den Express oder irgendeinen anderen Unifi Router anschließen. Das Szenario kennt man z.B. vom Campingplatz, dort nimmt man das WLAN des Campingplatzes so auf und ist dahinter wieder abgeschottet und hat sein eigenes WLAN, ohne dass alle drin rum spionieren können.

    Mache das mit einer NanoStation M5 (hoffe habe ich noch richtig im Kopf), die geht auf einen (oh ja schon in die Tage gekommen) airCube ISP, der auch automatisch die NanoStation mit PoE versorgt und dahinter liegt dann das eigentliche Netz.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Der Express hängt ja im Internet, er soll eigentlich nur das Internet wireless zu einem Access Point weitergeben, wo drei Access Points per Switch zusammenhängen. Wenn ich dich richtig verstehe kann es sein, dass der Access Point im Express Wireless Uplink nicht kann. Wenn man jetzt nochmals einen normalen Unifi Access Point an den Express anschließt müsste es doch gehen?

  • Der Accesspoint im Express macht das so nicht, weil alle wege zum Gateway/Controller führen sollen. Da beides in diesem Express mit Internetanschluss ist, besteht für diesen AP gar kein Grund sich irgendwohin zu verbinden. Wenn also überhaupt, dann müsstes sich einer der anderen Accesspoints zum Express verbinden. ... so wie ich das aber sehe, wirds da sicherlich unwitzige Loops geben.

  • Moin, wie weit sind die denn auseinander, das es so nicht klappt?

    Meine aber das klappt so wie du es vorhast leider nicht, eine Richtfunkstrecke kostet um die 200-250 € und würde dir, glaube ich eine Menge graue Haare ersparen, gebraucht mit älterer Hardware auch günstiger.

    Wenn du auf halber Strecke noch einen Express packen würdest, wäre genau das Szenario, was auf dem Bild in der Anleitung zu sehen ist

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Das sind vielleicht 4-5m. Ich bin schon am überlegen, ob ich das mit GL.iNet Mini Router/Access Points mache, die können das Internet über WLAN abgreifen, gleichzeitig per WLAN wieder ausgeben und am LAN steht es auch an. Es geht eigentlich nur darum IoT Devices ins Netz zu bekommen, die alle außer Funkreichweite sind.

  • Moin, ob ich da mit anderen Geräten mischen würde

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    , das kannst du nur austesten. Ob du dann noch alles in deinem Netzwerk findest oder wieder ein neues Netz aufgebaut wird, ist dann auch wieder die Frage.

    Ich würde abwägen vielleicht was die Geräte kosten im Unifi Universum wirst du mMn. eher ans Ziel kommen, aber das kannst du nur austesten.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!