Unifi Talk in DE

Willkommen im neuen Forum!
Wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen! Uns ist bewusst, dass viele Funktionen noch nicht vollständig verfügbar sind und dass es hier und da einige Fehler gibt. Seid versichert, dass wir daran arbeiten, diese Probleme nach und nach zu beheben.
Euer Feedback ist uns wichtig, also zögert nicht, uns eure Anmerkungen und Vorschläge mitzuteilen. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!
Viel Spaß im Forum!

Feedback Thread
Changelog Thread
Design Feedback Thread
  • Finde Talk maximal verwirrend. Ich finde nirgends Angaben zu Voraussetzungen und Abopreise.

    Ubiquity kommuniziert wirklich übel. Finde mal die exakten Unterschiede der ganzen Gateways und Cloudgedöns heraus.

    Wo kann ich denn verlässlich herausfinden, was Talk wann kostet und was vorausgesetzt wird ? Talk lässt sich zumindest auf dem UDR installieren.

    Ein Talk-Device ist wohl Pflicht. Die Unifi-App bietet auch nicht die Möglichkeit, sich als Talk-Device einzurichten.

    Welches Talk-Gerät wäre denn als einziges Familien-Phone ansehnlich und nutzbar dazu ? EUR 214 für das G3 Touch Pro erscheint mir recht teuer.

    Edited 2 times, last by Blebbens (February 1, 2025 at 12:12 PM).

  • UniFi ATA

    External Content aquasuite.aquacomputer.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ja, klar… aber es ist kaum zu finden, ob und was es in DE kostet und was man benötigt, wenn man es hier mit Fremdanbieter nutzt.

    Welches Talk-Gerät bietet sich denn an ? Unifi ist da wohl recht teuer bei der Haedware. App lässt sich auch nicht anlernen.

  • Ja, klar… aber es ist kaum zu finden, ob und was es in DE kostet und was man benötigt, wenn man es hier mit Fremdanbieter nutzt.

    Die Preise sind in den FAQ's zu finden aber es gibt keine Tarife für Deutschland weil Talk von Unifi hier nicht nutzbar ist, du musst einen anderen SIP-Anbieter nutzen und die eben die Preise von dem holen.


    Mal davon abgesehen, es ist ist in USA/Kanada eh viel zu teuer

  • Hi hätte auch eine Frage zu Unifi Talk.

    Lassen sich Telefonbucheinträge via Carddav synchronisieren, bspw. von einem Synology Nas?

    Aktuell lassen diese sich nur über File Uploads importieren.

    External Content aquasuite.aquacomputer.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Danke dir für die Antwort. Das ist ungünstig. Mir wäre vor allem daran gelegen die Telefonbücher automatisch zu synchronisieren.

    Auch bräuchte ich den Telekom Business Tarif ehemals DeutschlandLan als Option. Dann wäre das System für mein kleines Büro perfekt.

    Wisst ihr ob es hier seitens unifi Bestrebungen gibt oder wie ich das als Feature request einreichen kann?

  • Wisst ihr ob es hier seitens unifi Bestrebungen gibt oder wie ich das als Feature request einreichen kann?

    Entweder im Forum oder mal unter "unifitalk@ui.com" versuchen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Aber psst... die E-Mail ist Top-Secret

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    External Content aquasuite.aquacomputer.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Habe nun ein Unifi Talk Touch Pro hinzugefügt.

    Wollte dann den VoIP-Zugang zur Deutschen Telekom (Glasfaser) einrichten und habe diese auch als Provider ausgewählt.

    Als auth-Namen habe ich meine-e-mail-adresse-für-das-kundencenter@t-online.de und dessen Passwort hinterlegt.

    Die Telefonnummer habe ich mit +49-40-xxxxxxx eingegeben. Alles andere ist auf „auto“.

    Nach Einrichtung eines Users habe ich diesem diese Nummer und das Phone zugewiesen.

    Ich kann aber nicht telefonieren… schon bei der Eingabe einer Nummer wird die Telefonnummer erst im internationalen Format (04)… dargestellt, danach aber wie gewohnt 040-xxxxxxx.

    Gibt es einen Trick bzw. was mache ich falsch ?

  • Speicher deine Nummer mal ohne +49 ein

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    sprich 0XXXX XXXXXXX

    External Content aquasuite.aquacomputer.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Habe nun meine Vorwahl und Rufnummer ohne internationaler „+49“ eingetragen.

    Ich kann nach wie vor angerufen werden und Rufnummern in Abwesenheit zurückrufen.

    Ich kann aber nicht manuell wählen, beispielsweise „040-1234567“. Das wird direkt abgebrochen.

  • Habe nun meine Vorwahl und Rufnummer ohne internationaler „+49“ eingetragen.

    Ich kann nach wie vor angerufen werden und Rufnummern in Abwesenheit zurückrufen.

    Ich kann aber nicht manuell wählen, beispielsweise „040-1234567“. Das wird direkt abgebrochen.

    Ich meine als Provider und nicht als Kontakt, sorry :L

    External Content aquasuite.aquacomputer.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ja, ich habe nur diese Nummer als Beispiel gewählt. Habe meine Beispielnummer unter Talk/Settings/Third-Party-SIP/Phone number mit „040-1234567“ hinterlegt und dem User zugewiesen. Ich kann aber grundsätzlich nur Rufe annehmen, nicht rauswählen.

    Ich habe an der Firewall nichts geändert. Habe den Artikel hier gelesen, aber dort ist nicht beschrieben, wie es mit der Zone-based-Firewall ginge.

    Warum kann ich nicht rauswählen ? Ist der default are code bei Euch auch mit „0049“ hinterlegt ?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!