U6-IW - PoE Port auf der Rückseite nur für Strom???

  • Moin,

    wir haben hier einen U6-IW liegen und wollten den einmal miteinbinden.

    Also angeschlossen an einem Switch mit PoE-Ports und er bekommt auch Strom, allerdings kein Netzwerk (Standart-IP: 192.168.1.20 wird ihm zugeteilt)

    U6-IW (Rückseite der PoE-Port) angeschlossen an einem Unifi Switch mit PoE.

    Dann haben wir einen der 4-Ports die am U6-IW sind zusätzlich am Switch mit angeschlossen und siehe da, er funktioniert.......

    Ist der Port auf der Rückseite wirklich nur ein reiner Strom-Port?!


    Liebe Grüße

  • Ist der Port auf der Rückseite wirklich nur ein reiner Strom-Port?!

    Nein, definitiv nicht. Das Gerät ist ja eigentlich für die Wandmontage in Kombination mit einer Unterputzdose gedacht, wo dann die komplette Versorgung des Gerätes über das Kabel aus der Wand läuft.

    Setze das Gerät doch mal auf Werkseinstellungen zurück, eventuell ist der Port nur krumm konfiguriert.

  • (Standart-IP: 192.168.1.20 wird ihm zugeteilt)

    Ist die Fallback-IP, die er nimmt, wenn er nicht per DHCP eine zugewiesen bekommt!

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Welcher Switch (Modell) versorgt den U6 IW? Der Port ist als Management / Allow All konfiguriert? Das Kabel ist in Ordnung?

    USW-48-PoE Gen2

    Ja der Port ist frei, ich habe mal ein anderen Access-Point bzw. Modell am selben Port angeschlossen, dieser hat überhaupt keine Probleme


    Ist die Fallback-IP, die er nimmt, wenn er nicht per DHCP eine zugewiesen bekommt!

    Ja genau, ich weiß. Wie gesagt ein anderer Access-Point bzw. Modell hat keine Probleme.

    Der Access-Point ist komplett resettet, ich hab sogar die Firmware per tftp neu geflasht......

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!