Einstigsfragen Door Acces

  • Moin zusammen,

    meine Eingangstür muss blöderweise früher erneuert werden als geplant.

    Aber das is zumindest die Gelegenheit Door Access zu intigrieren.

    Der G3 Reader Pro mit Apple Wallet Funktion klingt erstmal ganz gut. Schade das keine Kamera integriert ist. Ein Lösung Kamera und Zutritt gibt es aktuell nicht oder?

    Weiter benötige ich dann ja einen Hub. Ist der Door Hub mini ausreichend? Optional wäre es schön wenn später noch die Garagentür / Garagentor aufgelegt werden könnten

    In Der neuen Tür benötige ich "nur" eine Elektronische Falle. Richtig?

    Was ich noch nicht verstanden habe ist wie ich den raus komme. Wird dafür zwingend ein Reader benötigt. Gibt es dafür n Knopf, Wie würde eine Panikschließung aussehen? Oder gar wenn Stromausfall ist?

    Vielen Dank für die Unterstützung und Lg

    Mein Setup

    LWL - Emden Digital; Feste IPV4

    Genexis FiberTwist G2110; FritBox 7590G (VOIP)

    UDM Pro; Switch Pro 24 PoE; Access Point WiFi 6 Long-Range; Access Point Lite;

    Server 1 - Intel NUC mit Proxmox, ioB, Pihole

    Server 2 - Exone Challenge 1911G mit Proxmox; Docker; Pihole; NextCloud

    WD my Cloud

    Protect G3, Foscam

  • In Der neuen Tür benötige ich "nur" eine Elektronische Falle. Richtig?

    Technisch gesehen ja, dann brauchst du nur einen elektrischen Türöffner. Ist einfach und recht günstig nachrüstbar.

    Da fast alle Versicherer damit ein großes Problem haben, solltest du eine Außentür immer "VERschlossen" haben und nicht nur "GEschlossen"

    Such mal nach "elektromechanisches Einsteckschloss mit Panik"

    Gibt es bei Herstellern wie "eff eff, Winkhaus oder Dorma.

  • Der G3 Pro hat doch eine Kamera integriert:

    Wenn Du an der Tür nichts weitere umbaust, solltest Du ja eine Klinke haben, damit kommst Du weiterhin raus. Das lösst auch das Problem des Stromausfalls.
    Denk daran, dass Du noch ein Unifi Cloud Gateway brauchst auf dem die Software ACCESS läuft und einen Door Hub mini oder eben größer. Ausserdem ein Switch oder POE Injector für das notwendige POE++

  • Such mal nach "elektromechanisches Einsteckschloss mit Panik"

    Benötigt man hier für nur das Schloss oder für die Eingangstür mit Mehrpunktverigelung? War auf der Dorma Seite.

    Der G3 Pro hat doch eine Kamera integriert:

    Wenn Du an der Tür nichts weitere umbaust, solltest Du ja eine Klinke haben, damit kommst Du weiterhin raus. Das lösst auch das Problem des Stromausfalls.
    Denk daran, dass Du noch ein Unifi Cloud Gateway brauchst auf dem die Software ACCESS läuft und einen Door Hub mini oder eben größer. Ausserdem ein Switch oder POE Injector für das notwendige POE++

    Habe die UDM Pro und n Switch inkl. PoE++

    Beim Door Hub bin ich mir unsicher. Macht der mini Sinn? bzw. lässt sich an dem „normalen“ Door Hub eine weitere Nebentür / Garagentor anschließen?

    Die Tür wurde noch nicht bestellt. Also noch alle Möglichkeiten. Wie realisiere ich am besten die Kontakte für offen/geschlossen?

    Aktuelle ist bei mir HMIP im Einsatz. Feste Kontakte wären natürlich schöner.

    Nochmals danke

    Mein Setup

    LWL - Emden Digital; Feste IPV4

    Genexis FiberTwist G2110; FritBox 7590G (VOIP)

    UDM Pro; Switch Pro 24 PoE; Access Point WiFi 6 Long-Range; Access Point Lite;

    Server 1 - Intel NUC mit Proxmox, ioB, Pihole

    Server 2 - Exone Challenge 1911G mit Proxmox; Docker; Pihole; NextCloud

    WD my Cloud

    Protect G3, Foscam

  • Grundsätzlich ist eine Mehrfachverriegelung natürlich besser, aber auch teurer.
    Du solltest mal mit deinem Türbauer sprechen was er so anbieten kann.

    Folgende Ausstattung würde ich Anfragen:

    -elektromechanisches Schloss mit Panikfunktion (z.B. SVP-6000) oder:

    -Mehrpunktverriegelungen mit Panikfunktion (z.B. M-SVP-2000) sehr teuer aber geil

    -Magnetkontakt (min. VDS-Klasse B)

    Die Schlösser werden in der Regel potenzialfrei angesteuert, benötigen aber trotzdem eine Betriebsspannung.

  • Alles klar. Dankeschön.

    Zufällig einer n Tipp für das bestellen von Türen? Paar Angebote liegen mir schon vor. Aber geht ja nichts über Erfahrung

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Mein Setup

    LWL - Emden Digital; Feste IPV4

    Genexis FiberTwist G2110; FritBox 7590G (VOIP)

    UDM Pro; Switch Pro 24 PoE; Access Point WiFi 6 Long-Range; Access Point Lite;

    Server 1 - Intel NUC mit Proxmox, ioB, Pihole

    Server 2 - Exone Challenge 1911G mit Proxmox; Docker; Pihole; NextCloud

    WD my Cloud

    Protect G3, Foscam

  • Auf die Spannung achten!

    Die meisten haben 12 V oder können beides Unifi kann nur 12V ich habe damals wegen Loxone extra ein Schloss mit 24V genommen das könnte zu Problemen führen ansonsten musst du über den Aux gehen und ein extra NT verwenden.

  • Alles klar. Dankeschön.

    Zufällig einer n Tipp für das bestellen von Türen? Paar Angebote liegen mir schon vor. Aber geht ja nichts über Erfahrung

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Die Tür komplett mit allen Kontakten und dem gewünschten Schloss bestellen.
    Späteres Nachrüsten ist sehr teuer und aufwendig.


    Keine Internet Bestellung bei der man womöglich noch selber Maße nehmen muss.

    Guck in deiner Umgebung (wenn nicht eh schon gemacht) und frage bei den regionalen Firmen an.
    Im Falle einer Reklamation sind die Wege kurz und meist stressfreier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!