Ich habe den wan Port auf „Geschwindigkeit automatisch aushandeln“. Stelle ich ihn auf 2.5gb dann ist sofort das Internet weg und ich komme nichtmal mehr auf die Dream machine. Per wlan. Keine Chance. Per lan gehts natürlich.
Sobald ich dem Wan Port die Geschwindigkeit vorgebe kein Internet mehr.
-
- DreamMachine
- Frage
- Dream Machine Special Edition (UDM-SE)
- erledigt
- integriert
- Privat
-
Carlos84 -
January 24, 2025 at 7:23 PM
-
-
Und warum stellst du den auf 2,5GB/s. Kann die Gegenstelle es? Alles mit der Glaskugel.
-
Es wird auch per WLAN gehen. Dein Smartphone jumped aber einfach aus dem WLAN weil da kein Internet ist.
Ich sehe hier auch gar kein Problem... lass es auf automatisch und gut ists... keine Ahnung warum manche Spielekinder, von nichts die Hände lassen, und sich das Leben schwer machen müssen.
-
Es wird auch per WLAN gehen. Dein Smartphone jumped aber einfach aus dem WLAN weil da kein Internet ist.
Ich sehe hier auch gar kein Problem... lass es auf automatisch und gut ists... keine Ahnung warum manche Spielekinder, von nichts die Hände lassen, und sich das Leben schwer machen müssen.
Achsooooo. Jetzt bin ich ein spielkind. Bei anderen solchen Einstellungen heißt es „unbedingt“ manuell eintragen und nicht auf automatisch lassen. Schlaumeier
-
Carlos, du willst wahrscheinlich eine Geschwindigkeit schalten die deine Technik nicht kann. Da braucht man nicht patzig zu reagieren.
Du solltest uns vielleicht mal erzählen welche beiden Geräte mit der hohen Geschwindigkeit zusammengeschaltet sind (inkl. Land). Damit man dir überhaupt eine Antwort geben kann.
Ansonsten würde ich sagen, stell das WLAN Kabel mal auf 100mbit um
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Bei der Portgeschwindigkeit braucht man nur manuell eingreifen, wenn die Verbindung zu langsam ist. Z.B. 100 MBit statt 1000 MBit. Ist die Geschwindigkeit bereits korrekt ausgehandelt, muss man da nichts ändern. Der Port der Gegenstelle muss die gleiche Geschwindigkeit unterstützen. Schaltest Du einen manuell auf einen Wert, den die Gegenstelle nicht kann, gibt es keine Verbindung. Bei automatisch handeln die Geräte eine Geschwindigkeit aus, die beide können, oder die Verbindung maximal hergibt. Ist. z.B. das Kabel fehlerhaft, könnte evtl. noch 100 MBit gehen, wogegen der Fehler sich bei 1000 MBit bemerkbar macht. Bei 2.5G kommt es auch auf das Kabel an. Da evtl. mal ein anderes testen. Ich fahre 2.5G mit vorhandenen Cat 6 Kabeln und kaufe seit Kurzem nur noch Cat 7 und letztens Cat 8, da es im Angebot günstiger als das Cat 7 vom selben Hersteller war. Es kommt allerdings auch auf die Kabellänge an.
-
Carlos, du willst wahrscheinlich eine Geschwindigkeit schalten die deine Technik nicht kann. Da braucht man nicht patzig zu reagieren.
Du solltest uns vielleicht mal erzählen welche beiden Geräte mit der hohen Geschwindigkeit zusammengeschaltet sind (inkl. Land). Damit man dir überhaupt eine Antwort geben kann.
Ansonsten würde ich sagen, stell das WLAN Kabel mal auf 100mbit um
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Was Für eine Technik? Die udm hat 2.5gb also kann sie das nicht? Du redest Unsinn. Es geht um den wan Port.
-
Ich verstehe den Sinn nicht, warum Du den WAN Port manuell auf 2,5 gb. Du hast ja Deine UDM scheinbar mit einem Draytek 167 verbunden. Das Draytek kann aber nur bis zu 1gb. Und das ist offensichtlich das Problem. Die beiden Geräte kommunizieren mit diesen unterschiedlichen Einstellungen einfach nicht. Stelle es zurück auf auto, und gut ist.
Und BTW:
Hier im Forum sind echt durchweg nette und entspannte Leute unterwegs, die gerne ihre Erfahrungen mit Dir teilen, wenn Du sie lässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich der Ein oder Andere nicht mehr einbringt, wenn er patzige Antworten bekommt.
-
Ich verstehe den Sinn nicht, warum Du den WAN Port manuell auf 2,5 gb. Du hast ja Deine UDM scheinbar mit einem Draytek 167 verbunden. Das Draytek kann aber nur bis zu 1gb. Und das ist offensichtlich das Problem. Die beiden Geräte kommunizieren mit diesen unterschiedlichen Einstellungen einfach nicht. Stelle es zurück auf auto, und gut ist.
Und BTW:
Hier im Forum sind echt durchweg nette und entspannte Leute unterwegs, die gerne ihre Erfahrungen mit Dir teilen, wenn Du sie lässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich der Ein oder Andere nicht mehr einbringt, wenn er patzige Antworten bekommt.
Achso. Mir gegenüber darf man patzig sein. Ich verstehe
-
Was Für eine Technik? Die udm hat 2.5gb also kann sie das nicht? Du redest Unsinn. Es geht um den wan Port.
Du hast echt null Ahnung. Schon mal probiert ein Rundes Rohr in ein Eckiges zu stecken ? Was nützt es wenn das USG einen 2,5Gb Anschluss hat und die Gegenstelle eben nicht. Sorry, aber bei so einer Antwort bin ich raus. Du solltest vielleicht einmal an deiner Kommunikation arbeiten. Wir können schliesslich nicht riechen was du zu Hause hast.
-
Ich habe den wan Port auf „Geschwindigkeit automatisch aushandeln“. Stelle ich ihn auf 2.5gb dann ist sofort das Internet weg und ich komme nichtmal mehr auf die Dream machine. Per wlan. Keine Chance. Per lan gehts natürlich.
Sorry wenn ich mich hier mal einmische. Du hast uns immer noch nicht erklärt, warum du den WAN Port auf 2,5 umgestellt hast. Warum und was steckt dahinter?
Wenn Du die Geschwindigkeit fest vorgibst und die Gegenstelle z.B. diese Geschwindigkeit überhaupt nicht unterstützen kann, dann passiert da rein gar nichts mehr. Die Gegenseite kann keine Geschwindigkeit mehr aushandeln (da du einen Fix Wert vorgibst) und schaltet dann seinen Port ab. Dein WAN Port ist somit offline.
Das ist eigentlich das, was dir DoPe durch die Blume sagen wollte. Patzig kam das aus meiner Sicht nicht rüber, eher Deine Antwort darauf und die an tomtim. Er hatte Dich nicht direkt als Spielkind bezeichnet, sonder es allgemein gehalten, das viele einfach an Einstellungen rum schrauben ohne zu wissen was diese bewirken. Nur weil man irgendwo was gelesen hat, das es gut sei, das fix einzustellen. Das kommt auf die jeweilige gegebenheit an und kann nicht pauschal als das nonplusultra gelten. Bei der eine Situation hilft es und in deinem Fall bewirkt es genau das Gegenteil.
Nur weil die UDM max. 2,5gb kann, kann man nicht erwarten das dann Automatisch alle anderen Komponenten mitziehen, vor allem nicht der Provider der dir die Geschwindigkeit was an seinem Anschluss bzw. Deinem Standort und Vertrag möglich ist.
Bitte immer daran denken, wir alle sind freiwillig hier im Forum, weil wir Spaß an der Technik haben und helfen uns so gut es geht. Ein freundlicher Umgangston ist somit erwünscht und bewirkt wesentlich mehr, als wenn man die Keule schwingt.
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Sorry wenn ich mich hier mal einmische. Du hast uns immer noch nicht erklärt, warum du den WAN Port auf 2,5 umgestellt hast. Warum und was steckt dahinter?
Wenn Du die Geschwindigkeit fest vorgibst und die Gegenstelle z.B. diese Geschwindigkeit überhaupt nicht unterstützen kann, dann passiert da rein gar nichts mehr. Die Gegenseite kann keine Geschwindigkeit mehr aushandeln (da du einen Fix Wert vorgibst) und schaltet dann seinen Port ab. Dein WAN Port ist somit offline.
Das ist eigentlich das, was dir DoPe durch die Blume sagen wollte. Patzig kam das aus meiner Sicht nicht rüber, eher Deine Antwort darauf und die an tomtim. Er hatte Dich nicht direkt als Spielkind bezeichnet, sonder es allgemein gehalten, das viele einfach an Einstellungen rum schrauben ohne zu wissen was diese bewirken. Nur weil man irgendwo was gelesen hat, das es gut sei, das fix einzustellen. Das kommt auf die jeweilige gegebenheit an und kann nicht pauschal als das nonplusultra gelten. Bei der eine Situation hilft es und in deinem Fall bewirkt es genau das Gegenteil.
Nur weil die UDM max. 2,5gb kann, kann man nicht erwarten das dann Automatisch alle anderen Komponenten mitziehen, vor allem nicht der Provider der dir die Geschwindigkeit was an seinem Anschluss bzw. Deinem Standort und Vertrag möglich ist.
Bitte immer daran denken, wir alle sind freiwillig hier im Forum, weil wir Spaß an der Technik haben und helfen uns so gut es geht. Ein freundlicher Umgangston ist somit erwünscht und bewirkt wesentlich mehr, als wenn man die Keule schwingt.
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Er kam zuerst mit dem wlan Kabel Schwachsinn. Ich habe keinen Sinn darin gesehen sondern wollte einfach testen was passiert und habe dann eben eine Frage gestellt. Nicht mehr. Nicht weniger
-
Das mit dem WLAN hatte eher damit zu tun, das man noch auf die UDM kommt ohne eine Netzwerkverbindung zu haben. Wenn man einen AP an der UDM hat... Aber wir wissen ja nicht welche Technik der liebe Carlos84 so installiert hat.
Dope hat also alles richtig gefragt.
Schönen Sonntag noch...
-
Das mit dem WLAN hatte eher damit zu tun, das man noch auf die UDM kommt ohne eine Netzwerkverbindung zu haben. Wenn man einen AP an der UDM hat... Aber wir wissen ja nicht welche Technik der liebe Carlos84 so installiert hat.
Dope hat also alles richtig gefragt.
Schönen Sonntag noch...
Laber nicht. WLAN Kabel sag ich nur …
-
Das mit dem WLAN hast du wohl etwas fehlinterpretiert, bei Apple Geräten ist es z.B. so, wenn du im WLAN bist und das WLAN keinen Zugriff mehr zu Internet hast, dann fliegst du erst einmal aus dem WLAN, somit kommst auch nicht an die UDM. Allerdings fragt mein iPhone dann immer noch, wenn ich mich verbinde ob es ohne Internet trotzdem benutze möchte. Denke mal das es bei dir so ähnlich war.
Also, je ausführlicher Deine Fragen bzw. Probleme gestellt/geschildert werden, umso mehr wird verhindert, das man missverstanden wird und man schneller gemeinsam auf ne Lösung kommt.
Die Welt da draußen ist schon feindselig genug, lasst uns hier wenigstens friedlich und freundlich miteinander umgehen.
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Laber nicht. WLAN Kabel sag ich nur …
Du hast aber schon den Smiley am Ende seines Satzes beachtet? Der war etwas Sarkastisch gemeint gewesen.
Da du gerade wohl etwas emotionell eher gereizt bist, war der vielleicht nicht die beste Idee gewesen. In so einem Fall ist es immer besser den Thread einen Tag ruhen zu lassen, am nächsten Tag nochmal alles in ruhe durchzulesen, mal den Blickwinkel des geschrieben verändern und dann erst Antworten. Oft sieht es am nächsten Tag schon anders aus, als man es am ersten Tag gelesen hat.
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent. -
Moin zusammen, ist das eigentliche Problem geklärt? Es sind einige Fragen gestellt worden, unter anderem nach der verwendeten Hardware.
Es waren auch schon mehrere plausible Antworten mMn. mit dabei, oder ist noch etwas unklar.
Carlos84, je mehr Input am Anfang kommt, desto besser, so kann man es selber durchspielen und man kann noch besser helfen.
Ich möchte auch keinem in irgendeiner Weise sagen, was er zu tun und zu lassen hat, dafür sind wir alle alt genug und lasst uns das Problem, wenn noch eines bestehen sollte einfach versuchen anzugehen.
Gruß hommes
-
[…] Ich habe keinen Sinn darin gesehen sondern wollte einfach testen was passiert und habe dann eben eine Frage gestellt. Nicht mehr. Nicht weniger
hommes Ich denke auch das seine Frage inzwischen beantwortet wurde. so habe ich jetzt zumindest meiner Zitierten Antwort von ihm entnommen.
-
ja. ist geklärt, danke
-
Was Für eine Technik? Die udm hat 2.5gb also kann sie das nicht? Du redest Unsinn. Es geht um den wan Port.
Könnte es sein, dass dir jemand auf scharmante Art und Weise sagen will, dass dein Vorgehen hirnrissig ist?
Wir kennen alle die UDM seit Jahren. Ja der Port kann 2,5 Gb, aber das nützt einfach nichts, wenn die Gegenstelle nicht 2,5 kann. Und wenn du es fix einstellst, dann geht einfach gar nichts.Und dies ist bei jeden Switch-Port bei jedem Hersteller so.
External Content beta.ubiquiti-networks-forum.deContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!