Hi Zusammen,
ich hab hier ne G5 Bullet, die jetzt dank Unfähigkeit des Handwerkers so an der Wand angebracht war, dass von hinten Wasser reingelaufen ist.
Hat jemand eine Idee wie ich das Ding zum trocknen aufbekomme?
Merci vorab
Hi Zusammen,
ich hab hier ne G5 Bullet, die jetzt dank Unfähigkeit des Handwerkers so an der Wand angebracht war, dass von hinten Wasser reingelaufen ist.
Hat jemand eine Idee wie ich das Ding zum trocknen aufbekomme?
Merci vorab
weiter ists nicht vorgesehen. ich würd sie so zerlegen, dann 1 Tag bei 40 grad in den Backofen (spalt die Tür öffnen) und dann ne Woche(oder 2, bis das Gewicht konstant bleibt) in nen dichten Beutel mit 1-2 Packs (50g packs) Silicagel. diese auch immer wieder mal wechseln, differenz wiegen und trocknen.
Wenn du nen 3D Drucker und Filamenttrockner hast, oder nen Dörrautomaten kannst sie auch da rein geben statt in den Backofen
Für die mutigeren: man kann vorn die Objektivabdeckung abschrauben und die IR-LED Scheibe abnehmen (vorsichtig, da da ein kurzes Flachbandkabel dranhängt). so kann die Feuchtigkeit besser ausgetrocknet werden. Beim anschließenden Aufschrauben der Objektivabdeckung unbedingt auf den dünnen O-Ring achten, damit es wieder dicht wird.
Was diese Aktion für die Werksgarantie bedeutet, muss jeder selbst wissen
Gruß
Klaus
Hat jemand eine Idee wie ich das Ding zum trocknen aufbekomme?
Je nachdem wie lange das her ist und ob es eindeutig auf einen Montagefehler zurückzuführen ist, dort anrufen und um Instandsetzung bzw. Neubeschaffung bitten. Ich würde die Schuld erstmal beim Verursacher suchen.
Habe mir das gleiche Problem eingehandelt und 3 von 5 brandneuen G5 Bullet sind vollgelaufen mit Wasser. Diese Lösung mit dem Silikon Stöpsel ist nicht wirklich durchdacht. Ein im System verschweißtest Kabel was rausschaut mit einer Buchse wäre in diesem Fall die bessere Lösung gewesen da ich mit einem Patchkabel arbeite habe ich ja so oder so eine Buchse (keystone) um das Patchkabel anzuschließen und somit hätte es nur eine Stelle gegeben "wo es schief gehen kann".
Da ich mich nicht selber in die Höhe getraut hatte zum montieren hab ich es unser Arbeiter machen lassen. Ich denke was passiert ist, ist dass er nicht wie in der Anleitung den Stöpsel zuletzt reingeschoben hat, sondern davor. Beim montieren hat das Kabel dann den Stöpsel zurückgeschoben. Da ist beim ersten Regen (wenn es hier regnet, dann richtig) das Wasser reingelaufen.
Hab die Kameras aufbekommen und warte jetzt geduldig ob sie nach dem trocknen wieder zu sich finden.
datatainment Läuft Deien Kamera wieder?
Moin, ich habe hier zwei G3 Flex, die hat dasselbe Schicksal mit Wasser ereilt und diese sind definitiv Totalschaden, Korrosion und Platine sehen sehr übel aus und werden denke ich, auch zumindest bei meinen Kameras, Bauteile den Geist aufgegeben haben.
Lege Reis dazu und dann lange liegen lassen, das entzieht nochmal die Feuchtigkeit, kannst auch diese Trocknungstüten verwenden, die liegen ja mal überall bei.
Gruß hommes
Lege Reis dazu und dann lange liegen lassen, das entzieht nochmal die Feuchtigkeit, kannst auch diese Trocknungstüten verwenden, die liegen ja mal überall bei.
Das mit dem Reis ist n Mythos, der zieht auch in 5 Jahren nix raus.
So trockenbeutel (wenns welche sind, und keine AntiOx Beutel) am besten davor im backofen bei 80 grad ne stunde trocknen
Das mit dem Reis ist n Mythos, der zieht auch in 5 Jahren nix raus.
So trockenbeutel (wenns welche sind, und keine AntiOx Beutel) am besten davor im backofen bei 80 grad ne stunde trocknen
Ich wäre für Mythbuster, oder wie heißen die nochmal, habe ich zumindest bis jetzt dran geglaubt, aber zum Glück gibts ja noch den Weihnachtsmann.
Mythbuster
kann ich übernehmen, wenn ich dran denke (einfach ne Schale Reis liegen lassen und vorher/nachher wiegen). Laborwaagen bis 1mg Genauigkeit hab ich ja.
Aber wenn man überlegt, Reis wird ja auch teils nur im Karton,... verkauft, da würde er ja auch "nass" werden schon im Supermarkt.
Je nachdem wie lange das her ist und ob es eindeutig auf einen Montagefehler zurückzuführen ist, dort anrufen und um Instandsetzung bzw. Neubeschaffung bitten. Ich würde die Schuld erstmal beim Verursacher suchen.
Ich bin halt eher Lösungsorientiert.
Diese Schuldfrage zu klären endet ja immer beim Anwalt, da hab ich wenig Lust drauf.
Habe mir das gleiche Problem eingehandelt und 3 von 5 brandneuen G5 Bullet sind vollgelaufen mit Wasser. Diese Lösung mit dem Silikon Stöpsel ist nicht wirklich durchdacht. Ein im System verschweißtest Kabel was rausschaut mit einer Buchse wäre in diesem Fall die bessere Lösung gewesen da ich mit einem Patchkabel arbeite habe ich ja so oder so eine Buchse (keystone) um das Patchkabel anzuschließen und somit hätte es nur eine Stelle gegeben "wo es schief gehen kann".
Da ich mich nicht selber in die Höhe getraut hatte zum montieren hab ich es unser Arbeiter machen lassen. Ich denke was passiert ist, ist dass er nicht wie in der Anleitung den Stöpsel zuletzt reingeschoben hat, sondern davor. Beim montieren hat das Kabel dann den Stöpsel zurückgeschoben. Da ist beim ersten Regen (wenn es hier regnet, dann richtig) das Wasser reingelaufen.
Hab die Kameras aufbekommen und warte jetzt geduldig ob sie nach dem trocknen wieder zu sich finden.
datatainment Läuft Deien Kamera wieder?
Nein, die ist nie richtig trocken geworden. Hab sie über einen Tag im Backofen gehabt bei moderaten 50°. Hat beim Schütteln aber noch immer geplätschert...
Kann Dich "trösten". Ich habe meine auseinander gebaut und den Schaden gesehen. Da haben 3 Wochen an der Meeresluft gereicht um nach dem Wassereinbruch sie so aussehen zu lassen:
Da hat auch das reinigen mit Bremsreiniger und destilliertem Wasser nicht geholfen
Da hat auch das reinigen mit Bremsreiniger und destilliertem Wasser nicht geholfen
Bremsenreiniger ist eh für sowas Ungeeignet. Isopropanol ist da wesentlich besser. Mal davon abgesehen da da wohl eh nichts mehr zu machen ist.
Ich bin halt eher Lösungsorientiert.
Dann würde ich sagen neue Kameras Kaufen.
Diese Schuldfrage zu klären endet ja immer beim Anwalt, da hab ich wenig Lust drauf.
Dann werden die die Dummen immer so weitermachen und diejenigen die es besser wissen immer für die Dummen mit bezahlen....
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!