Unify Video Server ist Geschichte ?

  • Hallo

    Habe 10 Unify Kameras, die G3 Modelle am Unify Video Controller 3.10.13 dran.

    Klappt wunderbar, kürzlich wurde sogar ein leistungsfähiger Computer eingesetzt, das vorherige Geräte hatte einen Harddisk Schaden.

    Jetzt ist eine G3 Kamera defekt und ich hab eine nachbestellt. Mit Schrecken wurde festgestellt das die G4 nicht mehr mit dem NVR funktionieren. Protect heißt die Lösung.
    Ältere Kameras gibt es nicht mehr zum kaufen.

    Beim oben genannten Computerwechsel hab ich noch so was unangenehmes im Gedächtnis. Diese "Leiteraktion". Der alte NVR lief nicht mehr und so konnte ich keine Kamera mehr unmanagen. Musste zu jedem Teil raufkraxeln und reseten, teilweise recht abenteuerlich....

    Meine Fragen:

    1. Kann Protect mit den G2 Kameras umgehen? Nicht das ich nun eine Unify Dream Machine Pro kaufe und dann bemerke das noch mal 9 Kameras gewechselt werden müssten.

    2. Klappt es wirklich wenn ich die Kameras im NVR unmanage. Kann ich dann diese in der Dream Machine schön einbinden ohne das ich diverse Steigeinrichtungen benötige ?

    3. Der Router davor ist auch nicht mehr der neueste. Somit würde die Dreammachine Pro auch diese Aufgabe übernehmen. Jetzt hab ich das Problem das ich 2 Internet Anschlüsse habe. Einmal A1 und dann noch ein Backup am Berghang mit LTE. Die DM hat nur ein RJ45 WAN, der zweite ist ein 10G. Hab da noch keine Erfahrung und frag mich ob es hier nicht einen Adapter für RJ45 gibt?

    Danke für Tipps

  • Die G3 sind noch kompatibel mit Protect. Da wirst du jetzt wohl umstellen müssen.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • etzt hab ich das Problem das ich 2 Internet Anschlüsse habe. Einmal A1 und dann noch ein Backup am Berghang mit LTE. Die DM hat nur ein RJ45 WAN, der zweite ist ein 10G. Hab da noch keine Erfahrung und frag mich ob es hier nicht einen Adapter für RJ45 gibt?

    "10G" ist hier nicht die richtige Bezeichnung, sondern "SFP+". Es gibt nämlich auch 10G-Schnittstellen auf RJ45-Basis.

    Konkret zu Deiner Frage: Ja, es gibt "Adapter", das wäre dann ein SFP+-Modul auf RJ45. Benötigst Du für Dein Vorhaben aber gar nicht, denn man kann den LAN-Port 8 als zweiten WAN-Port umkonfigurieren.

    Ich gehe dabei davon aus, dass Deine Internetanbindungen beide maximal 1 Gbit/s leisten - ansonsten wäre SFP+ nämlich doch wieder wichtig.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!