Hallo
Habe 10 Unify Kameras, die G3 Modelle am Unify Video Controller 3.10.13 dran.
Klappt wunderbar, kürzlich wurde sogar ein leistungsfähiger Computer eingesetzt, das vorherige Geräte hatte einen Harddisk Schaden.
Jetzt ist eine G3 Kamera defekt und ich hab eine nachbestellt. Mit Schrecken wurde festgestellt das die G4 nicht mehr mit dem NVR funktionieren. Protect heißt die Lösung.
Ältere Kameras gibt es nicht mehr zum kaufen.
Beim oben genannten Computerwechsel hab ich noch so was unangenehmes im Gedächtnis. Diese "Leiteraktion". Der alte NVR lief nicht mehr und so konnte ich keine Kamera mehr unmanagen. Musste zu jedem Teil raufkraxeln und reseten, teilweise recht abenteuerlich....
Meine Fragen:
1. Kann Protect mit den G2 Kameras umgehen? Nicht das ich nun eine Unify Dream Machine Pro kaufe und dann bemerke das noch mal 9 Kameras gewechselt werden müssten.
2. Klappt es wirklich wenn ich die Kameras im NVR unmanage. Kann ich dann diese in der Dream Machine schön einbinden ohne das ich diverse Steigeinrichtungen benötige ?
3. Der Router davor ist auch nicht mehr der neueste. Somit würde die Dreammachine Pro auch diese Aufgabe übernehmen. Jetzt hab ich das Problem das ich 2 Internet Anschlüsse habe. Einmal A1 und dann noch ein Backup am Berghang mit LTE. Die DM hat nur ein RJ45 WAN, der zweite ist ein 10G. Hab da noch keine Erfahrung und frag mich ob es hier nicht einen Adapter für RJ45 gibt?
Danke für Tipps