Wireguard VPN Client sieht das Default Network nicht

  • Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Habe in meiner UCG Ultra ein Wireguard VPN Server eingerichtet. Die Verbindung von meinem MacBook klappt super. Ich erhalte eine IP aus dem 192.168.6.xxx Netz. Mein Default Network läuft aber auf 192.168.2.xxx. Entsprechend sehe ich meine Network-Clients natürlich erst mal nicht. Ich möchte dann einfach eine Route über den Punkt "Routing" -> "Policy-based-rules" anlegen. Dort wird mir aber das VPN nicht angezeigt. Was mache ich falsch und wie kann ich das VPN so konfigurieren, dass die VPN Clients den gesamten Netzwerktraffic meines Default-Networks sehen?

  • Dein Vorhaben hat nichts mit Routen oder PBR zu tun. Wenn in Deinem VPN-Client die Default Route 0.0.0.0/0 zu sehen ist, dann hat Dein Client bereits Zugriff auf Dein Standardnetz. Falls nicht, musst Du unter "Allowed IPs" noch den Eintrag "192.168.2.0/24" eintragen (vorausgesetzt, Dein Netzwerk ist auch ein /24).

  • Hallo, ich muss mich mal hier rein hängen.

    Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit eine Wireguard Verbindung aufzubauen, welche auch funktioniert zu meiner UDM Pro SE, jedoch kann ich nicht über diese Verbindung auf meine Hauptnetzwerk ...1.0/24 zugreifen.

    Den Punkt "Allowed IPs" finde ich nirgends

    Nur den Punkt "Remote Client Netzwerk" unter Wireguard Client. Doch da bekomme ich immer die Fehlermeldung das das Subnetz schon vorhanden ist?

    Ich habe einen Wireguard Server erstellt

    Was mache ich falsch?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!