U6 Extender Mesh Adoption, nach 5 Minuten offline

  • Guten Abend in die Runde,

    Wiki durchsucht, keine Lösung, Forum durchsucht, keine richtige Lösung, daher ein neuer Post bevor das Paket zurückgeschickt wird.

    Ausgangssituation: EG: AVM_Fritz -> Lan 1 = Unify U6+, mehrere SSID`s und Einschränkungen alles super, alles wunderbar. Meine Tochter beklagt teils Verbindungsabbrüche mit ihrem heißgeliebten Handy in Ecken ihres Zimmers im Obergeschoss, ebenso meine Frau, die mit ihrem Laptop (Wifi5 Karte) im Büro auch ständig Abbrüche hat. Mein Surface mit Wifi6-Karte kommt noch geradeso zurecht.

    Zur Lösung dieser toten Winkel habe ich mir einen U6 Extender zugelegt, da ich kein Kabel von unten nach oben bekomme.

    Den U6 Extender ausgepackt, eingesteckt, wird im SiteManager erkannt. "adopt Device" angeklickt und es passiert .... nichs. Unter meinem U6+ wird als Mesh-Child der Extender angezeigt, aber nach 5 Minuten springt es um auf "Device Offline"

    Selbst wenn ich den U6 Extender direkt im EG neben den U6+ einstecke wird dieser nach ein paar Minuten als Offline angezeigt.

    Factory-Resets schon zu genüge ausprobiert und neu adoptiert, immer dasselbe.

    Bild 3 und 4 sind zeitgleich aufgenommen.

    Vielleicht hat jemand einen guten Ratschlag, sonst geht der Extender wieder zurück.

    Ich hätte noch einen U6 Pro hier herumliegen, aber keine Ahnung, ob ich den als Mesh-Repeater nehmen kann.... wie gesagt, Kabelziehen ist ausgeschlossen.

  • Welche Controller Version nutzt du? möglich das die zu alt ist und du updaten musst.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Sorry etwas zu erwähnen. Ich denke die meisten von euch haben einen eigenen CloudKey oder Dreammachine oder was auch immer (da ist bei mir gefährliches Halbwissen)

    Ein IT-Dienstleister hat mir Zugang zu einem SiteManager gegeben, wo meine Geräte und auch die von einem Bekannten aufgelistet und administrierbar sind.

    Ich denke, das läuft dann alles über deren Cloudkey (??)

    Ich finde leider keine Versionsnummer von einem Controller. Meine App-Version ist 10.20.1 und die Geräteversion des Extenders 6.2.49.14111.

    In den ersten paar Minuten wo das Ding online ist kann man auch nicht die LED ausschalten und die ist schon sehr hell.

  • Die Firmware des Extender ist alt.

    Die Aktuelle ist 6.6.77

    https://www.ui.com/download/software/u6-extender

    Die Controller Version sollte auch aktuell sein, müßtest du auf der Startseite irgendwo stehen.

    Grundsätzlich erstmal bitte Updates fahren

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Warum gibt man die Kontrolle über sein WLAN aus der Hand?

    Ein Controller unter Windows ist kostenlos und ein Cloudkey kostet auch kein Vermögen?

    UniFi UCK G2 plus (umgerüstet auf SSD) - 4x U6-Pro - 3x U6-Mesh - 4x G4 Instant

    - Lancom 1793VA - 3x Aruba 2530 8G POE+

  • Danke BlackSpy

    Gerät nochmal neu gestartet, adoptiert und dann konnte ich auf dem Gerät direkt ein Firmware einspielen. Nach dem Neustart wieder adoptiert und es fragte diesmal über die Konsole erneut nach einem Update. Dort dasselbe ausgeführt und anschließend konnte ich es ganz normal in meine AP-Gruppen aufnehmen.

    Nun ist mein alter UAP6-Pro komplett out of order. Hard-reset und es meldet sich nicht mehr an. Erhält keine IP .... egal.

    Downsideup History-bedingt... damals Admin in einer Firma und der IT-Dienstleister hatte die AP`s dort installiert. Aus einer Filiale wurden 8, 140 AP`s, der Dienstleister wurde dann MSP. Irgendwann hatte ich mir mal für zuhause einen AP separat bestellt, aus einem wurden 2, dann noch beim damaligen Chef 6 AP`s und Switche installiert, dann selbstständig geworden, den damaligen Firmenpool abgetrennt und jetzt nur noch die Geräte von meinem damaligen Chef privat und meine Armada.

    Hast Recht, wird mal Zeit für nen eigenen Controller

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!