Nach Update kein wgsrv1 Interface mehr (UXG Pro)

Willkommen im neuen Forum!
Wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen! Uns ist bewusst, dass viele Funktionen noch nicht vollständig verfügbar sind und dass es hier und da einige Fehler gibt. Seid versichert, dass wir daran arbeiten, diese Probleme nach und nach zu beheben.
Euer Feedback ist uns wichtig, also zögert nicht, uns eure Anmerkungen und Vorschläge mitzuteilen. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!
Viel Spaß im Forum!

Feedback Thread
Changelog Thread
Design Feedback Thread
  • Hallo zusammen,

    ich setze hier mal mein Thema fort, welches ich im falschen Thread losgetreten habe.
    Es geht darum, daß ich bei allen EA Updates nach der bisher offiziellen Version 4.0.2 keine Wireguard Interface "wgsrv1" mehr habe und somit Wireguard logischerweise nicht mehr funktioniert.
    Falls hier jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.

  • Wie gesagt bist du in der Konsole in die Konfiguration gegangen hast was geändert und abgespeichert

    Damit das Unifi System gezwungen ist die Config wieder auszurollen...

    also sowas wie Namen ändern, noch nen Cleint dazu oder dergleichen.

    Edited once, last by gierig (February 6, 2025 at 10:48 AM).

  • Na einloggen in der Konsole

    Settings -> VPN -> VPN Server -> seinen kram auswählen. Dinge ändern, abspeichern.

    ggf. Änderungen wieder auf vorher Original und abspeichern.

    Alles damit Unifi halt gezwungen seine Konfiguration auszurollen.

    Die Konfiguration selber ist irgendwo in der MongoDB Datenbank versteckt

    Genauer "ACE" Datenbank und dann unteranderem in den Collections

    "networkconf" und "wireguard_conf".

  • gierig Du bist mein Held!!!!

    Genau das war es. Hab nur kurz in der Config irgendwo ne "1" angehangen, gespeichert und schon war alles wieder da

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Vielen Dank

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Callahan

    das wird aber bei jedem Update passieren (zumindest bei mir so)

    Ich habe jetzt mal den kompletten WG Server gelöscht und neu angelegt.

    Mal sehen wie es sich beim nächsten Update verhält.

    Gruß

    defcon

    Mein HomeLab

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zum Projekt Thread

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    | 1&1 Fiber 500 |

    | Luleey DFP-34X-2C2 - SFP ONT |

    | UXG-Pro |

    | 1x USW-Aggregation | 1x USW-Pro-24 | 1x USW-Pro-24-PoE | 1x USW Flex |

    | 1x U6 Pro | 1x U6 Lite | 1x UAP AC M |

    | 1x UNVR mit 3x 6TB WD Purple | 4x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G3 Instant |

    | Eigenbau-Server (Xeon E3-1230v3, 32GB DDR3 ECC - mit einigen VMs & LXCs (u.a. UniFi Controller) |

    | RaspberryPi3 mit HyperHDR und SK6812 RGB-CW an WLED für's TV Erlebnis |

  • Bin dann auch gespannt, ob das beim nächsten Mal auch so ist.

    Das wird so sein, war bei mir bisher immer so.

    Deswegen habe ich den WG Server jetzt mal gelöscht, um dann zu sehen ob es beim nächsten Update auch wieder bricked.

    Gruß

    defcon

    Mein HomeLab

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zum Projekt Thread

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    | 1&1 Fiber 500 |

    | Luleey DFP-34X-2C2 - SFP ONT |

    | UXG-Pro |

    | 1x USW-Aggregation | 1x USW-Pro-24 | 1x USW-Pro-24-PoE | 1x USW Flex |

    | 1x U6 Pro | 1x U6 Lite | 1x UAP AC M |

    | 1x UNVR mit 3x 6TB WD Purple | 4x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G3 Instant |

    | Eigenbau-Server (Xeon E3-1230v3, 32GB DDR3 ECC - mit einigen VMs & LXCs (u.a. UniFi Controller) |

    | RaspberryPi3 mit HyperHDR und SK6812 RGB-CW an WLED für's TV Erlebnis |

  • evt. schwer zu fassen und nur in seltenen fällen. Ich habe / hatte das Problem bisher nicht

    (UDM-SE). Was ähnliches Villeicht mit dem AD Blocker der nach nen Update die nacht braucht bis das

    update gezogen wurde uns bisdahin nur mit ner minimal liste arbeitet (was halt auch mit einmal Deaktivieren von hand angestoßen werden kann)

    oder anders gefragt, weis der den der Support überhaupt von deinem Problem ?

    Die können ja nicht so direkt wissen das es Konstellationen gibt wo es nicht Funktioniert

    wenns nur einen "kleinen" teil betrifft...

  • oder anders gefragt, weis der den der Support überhaupt von deinem Problem ?

    Die werden ihre Software doch sicher gewissenhaft und ausgiebig testen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!