Samsung Galaxy S-Serien verlieren Wifi-Verbindung an AC Pro

  • Guten Abend zusammen,

    seit ich weiß nicht wann, vermutlich 4. Quartal letzten Jahres verlieren unsere Mobiltelefone die Verbindung zum Access-Point.

    Das Handy zeigt lediglich "Verbindung fehlg." als Meldung an, mehr kommt da leider nicht bei raus.

    Ich habe mir nun ein Graylog eingerichtet und mal einen Verbindungsversuch vom AccessPoint und der OpnSense mitgeschnitten, gefiltert auf die MAC-Adresse des Telefons.

    Soweit ich die Logs lesen kann:

    18:15:24 wird der Handshake durchgeführt und der DHCP-Server vergibt eine IP

    18:15:54 disassociate and leave node with 34

    18:15:58 das ganze nochmal, diesmal erfolgreich.

    Ich hoffe, Ihr habt eine Idee.

    Mein Ansatz wäre den AccessPoint zu verschrotten, hat schon einige Jahre Dauerdienst hinter sich.

    Eingestellt ist

    2,4 Ghz Chanel-Width 20 Kanal 6 Sendeleistung Medium

    5 Ghz Chanel-Width 40 Kanal 36 Sendeleistung Medium

    Band-Steering OFF

    Vielen Dank

    Manuel

  • Moin, hast du die Verbindung über die MAC Adresse für den Zugang vielleicht zugeordnet? Geräte verschleiern ihre MAC, um im Netz nicht nachverfolgt zu werden, ist vielleicht ein Ansatz.

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Grüß Dich,

    Du meinst dem MAC-Adressen-Filter? Nein, der wird nicht verwendet.

    Aber ich bin jetzt mal von Kanal 36 weg, "WAL_DBGID_DEV_TX_TIMEOUT" im Protokoll gefunden, 5Ghz ist nun auf Kanal 104 aktiv.

    Gruß

    juniorfux

  • Ok, dann gerne Rückmeldung, ob es jetzt läuft.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Leider läuft es nicht wie geplant.
    Die Telefone fliegen weiterhin aus dem Wifi.

    Ich vermute irgendwas mit dem 5Ghz-Teil des AccessPoints.

    Flur fcecdafc557a,UAP-AC-Pro-Gen2-6.6.77+15402: kernel: [69048.605062] [wifi1] FWLOG: [70724433] WAL_DBGID_DEV_RESET ( 0x1, 0x1, 0x1 )

    Ich suche in Graylog nach "WAL_DBGID_DEV_RESET" und finde das ca 33.500 Mal in den letzten 7 Tagen.

    Auch ist es "merkwürdig", wenn jemand aus dem Wohnzimmer (5Ghz-Bereich) auf die Terasse geht oder ins Bad (eher so 2,4Ghz), erfolgt der Wechsel der Frequenz "zum Zuschauen langsam" oder die Verbindung reißt ab und man ist Kunde beim Mobilfunkanbieter. Die Wifi-Verbindung ist dann wie tot, es kommt nix mehr rüber.

    POE-Injektor hab ich auch schon mal getauscht, ohne Erfolg.

    Macht es einen Unterschied, ich habe den AccessPoint per Unifi-Software entfernt und neu adoptiert oder ob ich den Reset-Button verwende? Bzw bringt das für das Fehlerbild überhaupt etwas?

    Vielen Dank

    Manuel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!