Neuling braucht Hilfe beim einrichten von WireGuard

  • Hallo Community ,

    Ich habe eigentlich immer die Fritzboxen bevorzugt , bis es mir dann mit dem Wlan zu stressig wurde. Immer mehr Accespoinds und Reapeater ist einfach Mist. In meiner Fritzbox 5590 habe ich mir auch WireGuard eingerichtet , was auch problemlos lief. Ich konnte auf alle meine Netzwerkgräte aus der Ferne zugreifen.Dann musste noch das Modem von der Deutschen Glasfaser weg , wegen Stomsparen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .nein , ich brauchte die Steckdose für andere Zwecke. Gesagt getan , Modem weg eigenen Router bei der Deutschen Glasfaser eingerichtet und zack lief alles so wie gewünscht.Die Fritzbox brauche ich nur noch für DECT geräte und zum Telefonieren.

    Das erste was ich mir gekauft habe war ein Unifi UCK gen2 , 2 Cameras und zwei Accespoints und einen Switch.

    Alles lief gut , inklusive meiner WireGuard Verbindung.

    Dann wollte ich mehr .Home Assistant , IoBroker dort kann man die Geräte schön visualisieren, also musste auch noch ein UniFi Cloud Gateway Max her. Jetzt kann ich alles schön im Home Assistant in der Visualisierung darstellen so wie man es sich vorstellt.

    Eigentlich perfekt, nur mit der Verbindung aus der ferne klappt es nicht mehr.

    Was müsstet ihr sonst noch wissen um mir bei meinem Problem zu helfen. Ich , Michael bin ein einfacher Standard Juser ohne viel Ahnung zu haben was in der Netwerktechnik so alles möglich ist. Daher habe ich auch keine Ahnung von Fachbegriffen aus der Netzwelt.

    Würde mich über Hilfe freuen.

  • Wenn Du WG schon auf der Fritzbox zu laufen bekommen hast, ist das jetzt das gleiche in blau:
    WG Port vom Modem an das Unifi CGM weiterleiten
    Vermutlich: Dyndns unter Internet aktivieren und Dyndns provider einrichten
    Im Unifi CGM den WG Server aktiviren + Dyndns Adresse hinterlegen
    WG Client Konfig erzeugen und im Client eintragen

    Dann das ganze von extern(!) testen.

  • Hallo Supaman , müssen dann in der Fritzbox und im UCG die Weierguard aktiviert werden ?

  • Hi Elektro,

    nein nur in der UCG ...

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Aber mach es dir doch einfach... Unifi Identiti...

    https://ui.com/download/app/identity-desktop

    In Users lädst du dich selbst ein und vorher auf deinen Endgeräten die Identity software .

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Ist doch ganz einfach... Das wie in meinem Bildschirm anklicken. Dann oben steht Users. Da gehst du drauf

    dann lädst du dich ein und bekommst eine Email. Die Einladung annehmen und und wenn die Software auf dem Windows, Apple, IOS gestartet ist wird der Login zugefügt.

    bei Apple sieht das so nachher aus.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Frage ruhig nochmal wenn es nicht klappt bzw. was du nicht hinbekommst.

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Hallo , war gerade im Keller und habe mir ein Bier geholt und anschliessen noch mal von vorne .

    Was soll ich sagen . Es geht.

    Super und vielen Dank für eure Hilfe

    VG Michael

    (mit neuem Wlan)

  • Siehst du... Ein Bier und einmal kurz Pause hilft. Das Identity ist echt gut und einfach. Man braucht kein Dyndns oder sonstiges und es geht einfach auf jedem Endgerät.

    Glückwunsch. Wir sind immer stolz auf so Menschen wie dich die das dann schaffen .)

    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!