Anzeigedisplay für Protect

  • Hallo zusammen,

    aktuell habe ich 2 Doorbells G4 Pro POE im Einsatz. Hinzu kommt demnächst noch eine AI360. Aktuell werde ich bei sämtlichen Aktion auf meinem Iphone informiert. Gerne hätte ich im Haus noch ein Zentrales Display, über das alle Kameras über die Multiview angezeigt werden. Ich hab das mal provisorisch über ein iPad und der Protect App realisiert. Habt Ihr vielleicht ne bessere Lösung.

    Vielen Dank.

  • Wir haben einen Viewport und einen Monitor, sowie einen Connect Display im Einsatz. Ersterer läuft gut, letzterer ist recht teuer und gibt dir letztendlich die Protect App auf den Schirm.

    Grüße Andreas

    Mein privates Setup

    3x Vigor165 | 3x UDM Pro | 2x UNVR | USW-Aggregation | USW-24-PoE | USW-16-PoE | UBB | UAP-AC-Pro | 5x UVC-G5-FLEX | 2x UVC-G5-Bullet | UA-G3-Intercom | 2x UVC G4 Doorbell Pro | UC-Display | 2x UFP-Viewport | G3 Instant | 8x G4 Instant | G4-PTZ | 2x G5-PTZ | 2x AI-Bullet

    Smarthome: LOXONE Miniserver | LOXONE Audioserver | Rauchmelder | Wassermelder | Licht-/Fenster-/Pool-Steuerung | etc.

  • Moin!
    Also ich werde z.B. meine ganze KNX und Automationen auf Apple Home setzen. Dabei werde ich auch unter anderem das Unifi Ökosystem mit dort einbringen. Dies geht jedoch nur mit der Homebridge, die auf einem Server läuft. Dafür nehme ich einen Rasberry Pi.

    Der Vorteil (aus meiner Sicht): Die Oberfläche von Apple ist super ansprechend. Das gleiche kannst du aber auch bestimmt für Android / Google machen oder Home Assistant nehmen.

    Hier ist ein cooles Video dazu:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Guck gerne ab Minute 11, um zu sehen, wie es dann später aussieht und auf unterschiedlichen Endgeräten mit Apple TV oder so dir anzeigen lassen kannst.

    LG

  • Verstehe ich das richtig - der Viewport zeigt mir dann über HDMI das an, was die Protect App am ipad/iphone anzeigt?

    Nabend, nein - wenn du mit einem Browser auf das Portal gehst, hast du unter Protect ein Dashboard. Dieses Raster (man kann sich auch ein eigenes anlegen) kannst du dann via HDMI auf jedes HDMI-Gerät ausgeben.

    Grüße Andreas

    Mein privates Setup

    3x Vigor165 | 3x UDM Pro | 2x UNVR | USW-Aggregation | USW-24-PoE | USW-16-PoE | UBB | UAP-AC-Pro | 5x UVC-G5-FLEX | 2x UVC-G5-Bullet | UA-G3-Intercom | 2x UVC G4 Doorbell Pro | UC-Display | 2x UFP-Viewport | G3 Instant | 8x G4 Instant | G4-PTZ | 2x G5-PTZ | 2x AI-Bullet

    Smarthome: LOXONE Miniserver | LOXONE Audioserver | Rauchmelder | Wassermelder | Licht-/Fenster-/Pool-Steuerung | etc.

  • ich hab auch den viewport.

    Bei dem stellt man in Protect ein, welche ansicht man dort sehen will. danach kann man ihn simpel mit POE versorgen und mit nem HDMI direkt am Monitor anschließen.

    Alternativ hab ich im Vorhaus ein ausgedientes iPad wo ich Protect einfach geöffnet hab und das automatisch Bildschirm abschalten deaktiviert habe.

    Technik

    Internet:

    Primär: Kabel-Internet 300/20 (geplant Glasfaser, wenn es denn mal kommt)

    Sekundär: Reise-Router welcher via Handy mit Internet versorgt wird im Falle des Falles

    Netzwerk: 1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Was auch geht ist die Protect App auf das Apple TV runter laden und ein HDMI fähigen TV oder Monitor anschliessen.

    ->>> Mein Ubiquiti UniFi Setup <<<-

    1x UDM-SE, 1x UNVR-UniFi 4-Bay (3x4 TB WD42PURZ), 1x USP-RPS-EU

    Switch: 1x USW-Pro-24-PoE, 1x US-8-150W-EU, 3x USW-Flex, 4x US-8-60W-EU, 2x USW-Flex-Mini

    Accesspoints: 3x U6-Mesh-EU, 1x U6-Pro, 2x UAP-AC-Pro, 1x UAP-AC-M-EU , 1x UAP-FlexHD-EU

    Kameras: 1x -G5-Pro Enhancer, 2x -G4-Pro, 2x G3 Flex, 5x UVC-G3 INS-EU, 3x UVC-G4-INS-EU

    Klingel: 1x UVC-G4 Doorbell Pro-EU, 1x UVC-G4-DoorBell

    Sonstiges: 1x UP-Chime-EU, 1x UFP-VIEWPORT, 1x UP-FloodLight, 1x U-LTE-Pro-EU

  • ich hab auch den viewport.

    Bei dem stellt man in Protect ein, welche ansicht man dort sehen will. danach kann man ihn simpel mit POE versorgen und mit nem HDMI direkt am Monitor anschließen.

    Alternativ hab ich im Vorhaus ein ausgedientes iPad wo ich Protect einfach geöffnet hab und das automatisch Bildschirm abschalten deaktiviert habe.

    Klingt gut. Der Akku des iPads macht das mit? Mir ist aufgefallen das sich iPads die permanent am Strom hängen nach einer gewissen Zeit (ein paar Monate) aufblähen...sprich der Akku.

  • Klingt gut. Der Akku des iPads macht das mit? Mir ist aufgefallen das sich iPads die permanent am Strom hängen nach einer gewissen Zeit (ein paar Monate) aufblähen...sprich der Akku.

    Ein iPad hängt bei mir schon fast 5 Jahre an der Wand und da bläht sich (noch) nichts auf.

    Edit: ich muss mich korrigieren, im Mai hängt er schon 7 Jahre dort!

    Display Spoiler

    ╭───────────┬────────────────────────────────────╮

    │·Network·1·│·DSL•Cable•LTE·─►·DMPMax•UNVR+•UNAS·│

    ├───────────┼────────────────────────────────────┤

    │·Network·2·│·Fibre·────────────────────►·UDM·SE·│

    ╰───────────┴────────────────────────────────────╯

    Edited once, last by Carbonide (February 10, 2025 at 6:37 PM).

  • Mir ist aufgefallen das sich iPads die permanent am Strom hängen nach einer gewissen Zeit (ein paar Monate) aufblähen...sprich der Akku.

    Wenn der Akku voll ist, wird er aber „abgeklemmt“ vom Strom. Das macht die Elektronik ganz automatisch und kann man auch messen,…

    Weiss nicht wie / wo dir das aufgefallen ist, dass es daran liegen soll.

  • Wenn der Akku voll ist, wird er aber „abgeklemmt“ vom Strom. Das macht die Elektronik ganz automatisch und kann man auch messen,…

    Weiss nicht wie / wo dir das aufgefallen ist, dass es daran liegen soll.

    Es ist mir nur bei uns in der Arbeit aufgefallen. Hier hat unser Betriebsrestaurant sowie die Kioske überall iPads im Einsatz zum Anzeigen der Buchungen etc. Hier konnte man bei einige Pads sehen, das sich gleich das Display aufgrund eines geblähten Akkus "gebogen" hat. Daher die Frage.

  • Hier hat unser Betriebsrestaurant sowie die Kioske überall iPads im Einsatz zum Anzeigen der Buchungen etc. Hier konnte man bei einige Pads sehen, das sich gleich das Display aufgrund eines geblähten Akkus "gebogen" hat

    Ich hab einige Klienten eben auch mit Ipad Kassen, teils seit 4-5 jahren im Einsatz ohne Probleme. Und das mit dem "abklemmen" (dass übers Netzteil nur mehr der Strom bezogen wird, der für den laufenden Betrieb gebraucht wird) hab ich selbst gemessen.

    Was bei älteren Ipads evtl sein kann, dass der Akku die ständigen 100% Akkuladung nicht mag. bei neueren Geräten kann man dies zb auf 80% stellen. Das ist halt ein Problem generell bei Li- Akkus.

    Und, was auch n Thema sein kann bei den Kiosk Kassen, wenn die Ipads recht blöd verbaut sind und so die Abwärme (vorallem hinten) nicht gut abgeführt wird, kann ein Akku zu warm werden, was ihm auch nicht gut tut. Hier meine Klienten nutzen recht offene Halterungen, wo die Luft gut zirkulieren kann.

  • Klingt gut. Der Akku des iPads macht das mit? Mir ist aufgefallen das sich iPads die permanent am Strom hängen nach einer gewissen Zeit (ein paar Monate) aufblähen...sprich der Akku.

    haben hier unser ausgedientes ipad air 2 laufen und das läuft jetzt auch seit 1-2 jahren problemfrei. hi und da nehmens die kids zum spielen, aber sonst hängts durchgehend am Netz ohne Probleme…

    Technik

    Internet:

    Primär: Kabel-Internet 300/20 (geplant Glasfaser, wenn es denn mal kommt)

    Sekundär: Reise-Router welcher via Handy mit Internet versorgt wird im Falle des Falles

    Netzwerk: 1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!