Intelligente Erkennung vor Monaten rausgenommen?

  • Guten Morgen,

    ich habe seit Jahren viele Kameras der Pro-Serie im Einsatz und bin zufrieden damit

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Vergangene Woche habe ich mir für eine abgelegene Position zum ersten Mal keine G4 oder G5 Pro Kamera bestellt und installiert, sondern mich für eine preisgünstigere G5 Turret Ultra entschieden.

    Bei der Einrichtung fiel mir auf das ich den Haken bei "KI-Ereignisse aufzeichnen" nicht setzen konnte. Als ich dann die Aufzeichnungseinstellungen mit den anderen Kameras abgeglichen habe stellte ich fest, dass auch dort die Funktion nicht mehr aktiviert war und in der Tat seit dem 17.10.2024 keine intelligenten Erkennungen von Person/Fahrzeug/Tier aufgezeichnet wurden. Im Moment also quasi nur "klassische Aufzeichnungen".

    Egal was ich in den Kameras ändern wollte kam letztendlich immer eine Fehlermeldung das die Einstellungen nicht übernommen werden konnten.

    Ich habe dann unter "System" > "General" > den Haken bei "AI Compliance" rausgenommen. Wenn ich die Funktion nun aktivieren und abspeichern möchte, bekomme ich die Fehler "Status der Vereinbarung zur intelligenten Erkennung kann nicht aktualisiert werden" und "Der NVR kann nicht aktualisiert werden" zurück.

    Im Log sehe ich das am besagten 17. Oktober 2024 zwei Updates installiert wurden.

    OS von 4.0.18 (damit funktionierte es noch) auf 4.0.20

    Protect von 5.0.34 (damit funktionierte es noch) auf 5.0.45

    Jetziger Softwarestand:

    OS 4.1.11

    Protect 5.2.49

    Bin ich mit dem Problem allein?

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • admin Danke für deine Rückmeldung. Es ist möglich aber vorstellen kann ich mir das nicht denn dann hätten viele Protect Nutzer ähnliche Probleme wie ich.

    An alle Protect Nutzer: Funktioniert bei Euch denn die "intelligente Erkennung" von Autos, Tieren und Personen seit Oktober einwandfrei?

  • Bei mir funktioniert alles Problemlos, habe mehrere G5 Bullet und G5 Flex

    Gruß

    defcon

    Mein HomeLab

    | 1&1 Fiber 500 |

    | Luleey DFP-34X-2C2 - SFP ONT |

    | UXG-Pro |

    | 1x USW-Aggregation | 1x USW-Pro-24 | 1x USW-Pro-24-PoE | 1x USW Flex |

    | 1x U6 Pro | 1x U6+ | 1x U6 Lite |

    | 1x UNVR mit 3x 6TB WD Purple | 4x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G3 Instant |

    | Eigenbau-Server (Xeon E3-1230v3, 32GB DDR3 ECC - mit einigen VMs & LXCs (u.a. UniFi Controller) |

    | RaspberryPi3 mit HyperHDR und SK6812 RGB-CW an WLED für's TV Erlebnis |


    :double_exclamation_mark: Zum Projekt Thread :double_exclamation_mark:

  • Funktioniert einwandfrei mit einer G5 Bullet

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Kann ich nicht bestätigen, geht hier einwandfrei.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • 4.74.144, hat aber auch bei allen Versionen davor funktioniert.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!