Final UniFi Protect SuperLink

  • UniFi Protect SuperLink 1.4.0

    https://community.ui.com/releases/UniFi…67-d10dd7fe2033


    Overview

    This is the initial release for the UP-SuperLink.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Tomcat

    Wird aber im EU Shop ohne Hinweis angeboten, würden die das machen wenn es nicht erlaubt wäre?

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Wird aber im EU Shop ohne Hinweis angeboten, würden die das machen wenn es nicht erlaubt wäre?

    Es gibt ja erst mal nur Bluetooth Sensoren und die kannst ja nutzen.


    Aber wenn das Teil wirklich wie beschreiben mit dem ISM-Band im Bereich 902-928 MHz ( welche für Amerika vorgesehen ist ) und 490 mW. max. erlaubter Sendeleistung, kannst das in Deutschland bzw. der EU nicht betreiben.

    Da bist im Bereich Mobilfunk und die Freunde verstehen bei Störungen ihre Funkfrequenzen überhaupt keinen Spass.


    Das ISM-Band bei uns ist im Bereich 863–870 MHz, und max. 25 mW Sendeleistung.

    Ergo wird es davon eine EU-Version geben müssen, ich bin mal gespannt, was da kommt.

  • Der letzte Teil von dir ist schwarze Schrift, kommt im Darkmode nicht gut😏

    Also ich denke das nicht, kaufmännisch wäre es unsinnig was für Kontinent 1 zu produzieren und es für Kontinent 2 extra zu ändern.

    Und Verkauft wird es mir Bluetooth und Superlink, ergo muss das auch funktionieren, soweit Sensoren vorhanden.

    Sehen werden wir es aber erst wenn es alles gibt, dann müssten ja die Unifi Bestellnummern für USA und EU andere sein......warten wir es ab👍

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Kommt etwas Lichts in Dunkel, auch wenn die Doku bei Unifi mal wieder erschreckend schlecht ist.

    Die nutzen wohl kein ISM sondern das SubG-Protokoll, was ähnlich wie WLAN nach 802.11ah Standard im 900MHz läuft und hohe Reichweiten hat. Dann wird es in Deutschland nutzbar sein.

    Dennoch Unifi muss ich bei Funk an Landes-/Kontinetspezfische Freuqenzpläne halten, die können die machen was die wollen und irgendwelche Frequenzen, die ins USA nutzbar sind, auch in anderen Ländern nutzen wollen.

    Der letzte Teil von dir ist schwarze Schrift, kommt im Darkmode nicht gut😏

    Sorry, ich nutze keinen DarkMode - dunkler Test auf hellen Hintergrund.


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!