verschiedene VLANs für HomeKit-Geräte, AppleTVs und iPhones

  • Hi,

    ich habe nun erfolgreich mein Netzwerk umgebaut.
    Dabei habe ich mir gedacht, dass es übersichtlicher wäre, wenn ich die HomeKit-Geräte (Shelly, Eve, ...) in ein eigenes VLAN bringe, während alle anderen Geräte (HomoPod, AppleTV, Iphones, Ipads, etc) in einem anderen VLAN sind.

    Also:
    VLAN Default -> alle Geräte

    VLAN SmartHome -> Alle Rollläden, Lichtschalter, etc.

    Das Problem ist, wenn ich die HomeKit-Geräte in das andere VLAN schmeiße, so funktionieren diese sofort nicht mehr (Home App auf dem Handy kann den Status nicht mehr lesen/anzeigen)
    Multicast und mDNS, allow Internet access ist alles an. Isolate Network natürlich aus.

    Habt ihr eine Idee oder ein ähnlich laufendes Setup?
    Wäre um jeden Tipp dankbar, auch wenn es nur eine kosmetische Sache ist.


    Danke!

  • Moin,

    Ich habe irgendwo gelesen das es Wohl mit Port 5353 zusammenhängt über den Apple Kommuniziert. Da ich alle Apple-Geräte im Selben VLAN habe wie meine Smartphones und MacBook's habe, kann ich dir aber nicht bestätigen oder so. Vielleicht ein Tipp in die Richtige Richtung

  • Ich habe irgendwo gelesen das es Wohl mit Port 5353

    das ist der mDNS Port genauer 224.0.0.251:5353 ist die mDNS Adresse unter ipv4 (ff02::fb unter ipv6)


    wenn ich die HomeKit-Geräte (Shelly, Eve, ...) in ein eigenes VLAN bringe, während alle anderen Geräte (HomoPod, AppleTV, Iphones, Ipads, etc) in einem anderen VLAN sind.

    Hab ich so Laufen Handvoll Shelly (mit HomeKitFW), ne Handvoll Memos Steckdosen, LAN Interface von

    Aquarium bis BD und TV alle im einem IOT Vlan... HomePod und Apple Zeugs selber in "normalen".

    Firewall Reglen ?

    mDNS wirklich an für Beide VLAN ?

    Verhinderten WLAN Einstellung wie "Multicast and Broadcast Control" sind aus ?

  • Hi Sunshinemaker und gierig,

    besten Dank für die Kommentare.
    mDNS: Wenn wir in der WebConsole über EInstellungen > Netzwerke > [mein Netzwerkname] > Erweitert sprechen, so kann ich bestätigen, dass die mDNS - Checkbox bei beiden VLANs angehakt ist.

    Im Wlan sind "Multicast und Broadcast control aus.

    Firewall Regeln:
    Nun, ich habe nun mal eher unwissend eine Regel erstellt, die alles schlagen sollte.
    Da beide VLANs in der Zone "internal" sind habe ich mal nach meiner Meinung von/nach alles erlaubt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!