WAN neu starten ( ohne das UCG Ultra zu rebooten )

  • Hallo,

    Ich habe leider dazu nichts gefunden, oder leider falsch gesucht.

    Gibt es irgendwo eine Option den WAN Port neu zu starten? Denn ich habe natürlich die 24 Stunden Trennung und diese liegt jetzt unglücklich, oder gibt es dafür eine Einstellung ( wie z.B. bei der FritzBox ) dort kann man ja ein Zeitfenster setzen.

    Ich bin leider noch sehr neu im UniFi Universum, daher hoffe ich das mir jemand helfen kann.

    Vielen Dank

  • Hallo und herzlich willkommen in der Community!

    Eine Funktion zum automatischen Reconnect wie in Fritzboxen gibt es bei Ubiquiti leider nicht. Ist eine schon viele Jahre diskutierte Anforderung, aber Provider-Zwangstrennungen sind wohl ein fast ausschließlich deutsches Thema.

    Der pragmatische Ansatz für Dich wäre, mal am Wochenende nach einer Party dran zu denken, in der Nacht Dein Modem oder das UCG neu zu starten, damit verschiebst Du zumindest den Zeitpunkt.

    Solltest Du einen Draytek Vigor nutzen, gibt es für diesen glaube ich auch Möglichkeiten über Scripte, das habe ich aber gerade nicht zur Hand.

    Eine elektrotechnisch eher nicht so schöne Lösung wäre noch, das Modem über eine Zeitschaltuhr regelmäßig neu starten zu lassen.

    Provider wie Easybell und Telekom verzichten bei VDSL mittlerweile fast ganz auf die Zwangstrennung und bei der Mehrzahl der Glasfaser-Provider scheint es auch kein Thema mehr zu sein.

    Perspektivisch wird es also besser, auch wenn es Dein akutes Problem natürlich nicht löst.

  • Kann ich eigentlich bestätigen. Weder mein Lokaler Glasfaser Provider noch die DSL Telekom bekommt eine Zwangstrennung.

    Ich würde also schon mal einen Stecker in der Nacht nach einer Party ziehen damit das hält oder vielleicht morgens mal 10 min früher aufstehen

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Mein Netzwerk

    MacBook Pro 14" M2 • 1000/500 Glasfaser • Vigor 165 & VDSL100 Fallback • Zyxel DSL50/20

    UDM-SE • 8 Unifi Switche - 7 Unifi Wifi - 10 Unifi Kameras • 11 Sites

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Hallo,

    Ich habe leider dazu nichts gefunden, oder leider falsch gesucht.

    Gibt es irgendwo eine Option den WAN Port neu zu starten? Denn ich habe natürlich die 24 Stunden Trennung und diese liegt jetzt unglücklich, oder gibt es dafür eine Einstellung ( wie z.B. bei der FritzBox ) dort kann man ja ein Zeitfenster setzen.

    Ich bin leider noch sehr neu im UniFi Universum, daher hoffe ich das mir jemand helfen kann.

    Vielen Dank

    Ich habe per ssh ein cron-job angelegt auf der UDM
    Hat bisher jedes update von UnifOS überlebt.

    Damit liegt die neue Verbindung immer wieder bei 03:00 Uhr.

    Und ja, meine Glasfaser-ISP DNS:NET hat Zwangstrennung, steckt so in seinem System seit DSL-Zeiten.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich habe ja auch noch meine PPPoE-Kennung von damals.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Dann schaue ich mal, wie ich das am besten Umsetze. Das mal in der Nacht "durchstarten" ist kein Problem.

    Wäre nur schön gewesen, das "technisch" durchzuführen, aber der cron-job wäre eine gute Alternative dazu

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Moin
    was hast du denn für einen Provider der noch einmal pro 24h trennt ?

    Cronjob ist eigentlich das mittel der Wahl dafür.

    Ich hatte selbst als ich noch DSL von Telekom hatte nur eine Trennung alle 180 Tage. Nun habe ich schon paar Jahre Glasfaser da wird nix getrennt, da gibts auch auch kein PPPoE mehr sondern einfach per DHCP IPv4 (immer die gleiche) und IPv6.

  • Viele Provider haben zwar keine Zwangstrennung oder wie Telekom nur alle 180 Tage ... aber dazu müssten auch alle ihre Einwahlserver im Griff haben und DSLAMs müssten sich warten lassen ohne Neustarts ... ich beobachte in völlig unregelmäßigen Abständen Trennungen der Internetverbindungen diverser Provider (viele hängen auf Telekom Technik und sind somit auch betroffen) in der Regel gehäuft zwischen 2 und 5 Uhr ... und es sind dann oft alle unserer Kunden betroffen die nahe beieinander residieren ... regelmäßige Trennungen nach 24h Onlinezeit, habe ich lange nicht mehr gesehen.

    Dazu kommen dan noch die vielen DSLer die nicht 100%ig stabil laufen und auch einfach mal neu syncen ... irgendwann am Tag, mehr oder weniger häufig.

    Fall 1 stört den Tagesablauf eher nicht, das ist nur für Offiste Backups uncool ... Fall 2 stört halt, wenn der neusync am Tage stattfindet, lässt sich aber durch eine zeitliche Neuverbindung in der Nacht so oder so nicht verhindern.

  • Ich bin bei einem lokalen Anbieter mit der Glasfaser und habe die 24 Stunden Trennung abschalten lassen, hat mich eine Mail gekostet. Aber das macht sicherlich nicht jeder Anbieter so einfach. Das gleich war auch mit CGNAT, eine Mail und ich hatte eine öffentliche IP.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!