Enviro-Weather-Board keine Verbindung mit Unifi AC-Pro

  • Hallo,

    ich baue mir eine Wetterstation und möchte das Enviro Weather Board dazu nutzen.

    https://shop.pimoroni.com/products/envir…=40056047173715

    Das Wlan meiner Fritzbox ist abgeschaltet. Ich nutze einen Unifi AC-Pro.

    Normalerweise sollte sich das Enviro Weather Board aller 15 Minuten ganz kurz im Wlan melden und seine Daten zum MQTT-Broker schicken.

    Leider klappt das höchsten 1-2 Mal am Tag.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Zum Test habe ich das Wlan meiner FB aktiviert und das Weather Board so konfiguriert, dass es die FB nutzt.

    So klappt jede einzelne Verbindung!


    Die Firmware beider Geräte sind aktuell.
    Das Enviro Weather Board basiert auf einem Raspberry Pi Pico W.

    Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegen könnte?

    Danke

  • Moin, erstelle ein WLAN mit nur 2,4 GHz und dann versuche das EWB dort einmal zu verbinden, vielleicht kommt er mit den beiden Netzen nicht klar und sperrt sich dann selber aus.

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • das Abschalten von 5 GHz hat mir Ärger mit der Familie gebracht, aber das EWB verbindet sich trotzdem nicht.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Mist, kannst du schauen, ob du den EWB mal im Haus anschließen kannst um zu testen, ob er sich dort wieder verbindet?

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ich habe es jetzt mit 3 verschiedenen Ubiquiti Acces Points probiert.
    Das Weather Board verbindet sich nicht.
    Mit andere AP´s funktioniert es problemlos.

    Dann werde ich mit Beginn der GartenSaison wohl zu einem TP-Link Festa F65-Outdoor wechseln.

  • Ein zusätzliches 2,4 GHZ WLAN einrichten Kann ja gerne das gleiche VLAN dann sein wie nun auch.

    Dann störst du auch keinen in der Family oder klaust ihm eine Verbindung.

    Dort und wir dort (und nicht in deinem "normal" WLAN)

    "Enhanced IoT Connectivity einschalten


    UND / ODER

    Minimum Data Rate Control auf Manuel und Regler erstmal Anschlag Links.


    Dieser IOT Kram macht immer wieder Schwierigkeiten mit "Aktuellen WLAN Einstellungen" die nicht

    auf 100% Kompatibel getrimmt sind und Altlasten gerne mal weglassen.

  • Ich bin verwirrt....
    erstmal danke für den Tip mit dem 2. WLAN Netz zum testen.

    Ich habe also ein 2. WLAN eingerichtet und das Weather Board hat sich sofort verbunden.
    Die Einstellungen gleichen, bis auf die SSID, meinem Standart WLAN.

    Ich habe keine enizige Einstellung geändert.
    Verstehen muss ich das nicht.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


  • Ich habe also ein 2. WLAN eingerichtet und das Weather Board hat sich sofort verbunden.
    Die Einstellungen gleichen, bis auf die SSID, meinem Standart WLAN.

    Hihi, das war der erste Post von mir, da hab ich wohl nicht ganz richtig gelesen das du nur das 5 GHz ausgeschaltet hast, das haben viele, wenn das 5 GHz zusammen gefasst ist das es nicht läuft, fast jeder würde ich sagen hat mittlerweile ein IoT-WLAN was nur mit 2,4 GHz läuft.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!