Kombination Fritzbox, Ubiquiti Switch und Access Points

  • Hallo zusammen,

    ein Bekannter hat für seinen Neubau eine AVM Fritzbox vom Netzanbieter und würde nun gerne einen Switch und Access Points anschaffen. Da ich selbst nie ein "gemischtes" System betrieben habe die Frage: Macht es Sinn hier Ubiquiti Komponenten zu verwenden? Oder würdet ihr zu was anderem raten?

    Danke

  • Moin swoti, ich würde mich eher fragen, ob er die Fritz!Box noch braucht? Warum mischen, wenn es von einem Anbieter so weit (fast) alles gibt, von Vorteil wären ein paar angaben zu ISP, wie viele Anschlüsse man braucht, PoE benötigt, wie viele, APs, Voip, um nur einige Sachen zu nennen.

    Ein gemischtes System ist ja erstmal nichts Böses, es bringt halt manchmal nur Stolperstellen mit sich und bei der Fritz!Box würde schonmal das WLAN abgeschaltet werden. Möchte man VLANs erstellen, brauchst du bei Ubiquiti auch einen Router, bei AVM so, außer vom Gastnetz mal abgesehen, nicht möglich. Einen Controller (Network) zum Verwalten der Einstellungen ist je nachdem (Router) auch mit integriert.

    Andere Systeme gehen bestimmt auch, vermutlich wird es den ein oder anderen geben der da noch etwas zu sagen kann, allerdings bist du ja im Ubiquiti Forum gelandet

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Ich frage mal nach dem Budget, wenn ich darf, vielleicht kann man einfach mal was zusammenstellen und schauen wo wir landen.

    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Für mich stellt sich erst einmal die Frage, welche IT-Kompetenz oder nicht bringt er mit. Weil es bring, keinem etwas, wenn er auf dem sehr gut verständlichen Level von AVM unterwegs ist, aber schon das Verständnis für etwas mehr Netzwerk nicht vorhanden ist und auch nicht die Zeit.
    Dann wird es ein Dauerkunde bei dir und es wird anstrengend mit einem System, bei dem man doch schnell vieles verstellen kann.

    Ich würde mal sagen, dass 99 % der Anwender sehr gut mit AVM klarkommen.
    Insbesondere im familiären Umfeld ist die hohe Kompetenz von AVM bei der Kindererziehung nicht zu unterschätzen.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Lieber AP von AVM nehmen, speziell, wenn keine LAN-Anbindung möglich ist, sind die AP von AVM besser als die von Unifi.

  • Danke schon mal. Also die Verkabelung steht schon. Von AVM vorhanden ist die 7590AX. Er hat auch in einem Netzwerkschrank schon alles auf das Patchfeld aufgelegt und benötigt jetzt einen switch (16-20 ports sind es in etwa), der in der Lage ist die AP per PoE zu versorgen. Insagesamt sind es wohl 2-3 AP die laufen sollen und er hat parallel noch 8 Kameras am Haus die ich noch nicht gesehen habe für die er einen NVR hat (Marke unbekannt bisher).

    Kann man das mit AVM abdecken? PoE sollte da nicht so leicht laufen oder?

    Und im Falle eines Ubiquiti Setup...welchen Switch, AP und vor allem Router würdet ihr empfehlen, wenn es jetzt eher um ein einfaches setup geht? Was kann der Gateway Max eigentlich nicht was die UDM-SE kann, also außer dem verbauten switch. Reicht der Gateway als zentrale Steuereinheit? Daran dann den switch und gut?

    Edited once, last by swoti (February 21, 2025 at 6:01 PM).

  • Kann man das mit AVM abdecken?

    Wie gesagt, wenn du keine eigenen Netze aufbauen willst, reicht bestimmt auch AVM und alles in einem Netzwerk/WLAN, möchtest du trennen dann eher nicht am besten absprechen.

    PoE sollte da nicht so leicht laufen oder?

    Dem Switch ist ja eigentlich erstmal egal und gibt, wenn es ausgehandelt wird, den Port frei, der PoE braucht.

    Insagesamt sind es wohl 2-3 AP die laufen sollen

    Kein Problem, aber das WLAN von der Fritte sollte beim Einsatz von Ubiquiti APs, ausgeschaltet werden.

    er hat parallel noch 8 Kameras am Haus die ich noch nicht gesehen habe für die er einen NVR hat (Marke unbekannt bisher).

    Wäre super, wenn du das in Erfahrung bringen könntest.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Wenn ich das AVM Teil als Router verwende wie kann ich dann wenn ich z.B. den USW-Pro-Max-24 als switch nehme diesen steuern bzw konfigurieren? Eigentlich wäre doch ein Aufbau aus Gateway Max, USW-PRO-Max und U6 pro für den Durchschnittsnutzer ganz ok, oder würdet ihr das was anderes wählen?

  • Eigentlich wäre doch ein Aufbau aus Gateway Max, USW-PRO-Max und U6 pro für den Durchschnittsnutzer ganz ok

    Ja, das ist aber dann auch schon eine bessere Konstellation als Einstieg

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    , gehe ich von dem 24 Port USW-Pro-Max aus? Ja du kannst dann über das Gateway und Network dem Switch bestimmte VPNs z.B. zuordnen, das würde alles so weit klappen.

    Ich würde vielleicht schauen, dass ich den U7 Pro eventuell nehme, hat 2,5G Anschlüsse und wäre mit deinem Switch auf den letzten 8 Ports auch mit einbindbar.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Moin, wenn es nicht unbedingt 2,5G Ports besitzen muss, wäre auch der USW-24-PoE (95W) vielleicht eine alternative, hat allerdings nur 16 PoE+ Ports und keine PoE++ Ports, wenn du abschätzen kannst, dass dieses in naher Zukunft ausreichend ist, könnte man ihn in Erwägung ziehen. Im EU-Store gerade allerdings vergriffen.

    Ja der U7 ist etwas Größer

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

  • Ich würde vielleicht schauen, dass ich den U7 Pro eventuell nehme, hat 2,5G Anschlüsse und wäre mit deinem Switch auf den letzten 8 Ports auch mit einbindbar.

    Ich sehe im heimischen Umfeld noch nicht so richtig.

    Extrem hohe Durchsatzraten für einzelne Clients bekommt man doch nur, wenn man bei 6 GHz direkt unter dem UFO steht, recht unbequem.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Die 2,5 GB Anbindung wird wohl eher interessant, wenn im öffentlichen Raum da 50 Clients dran hängen, wobei immer noch die Frage ist, wer diese womit wie schnell bedienen kann.
    Dafür verbraten die U7 mir zu viel Strom/Wärme.

  • Ich sehe im heimischen Umfeld noch nicht so richtig. Extrem hohe Durchsatzraten für einzelne Clients bekommt man doch nur wenn man bei 6 GHz direkt unter dem UFO steht, recht unbequem. Die 2,5 GB Anbindung wird wohl eher interessant wenn im öffentlichen Raum da 50 Clients dran hängen, wobei immer noch die Frage ist, wer diese womit wie schnell bedienen kann.
    Dafür verbraten die U7 mir zu viel Strom/Wärme.

    Er hatte den Pro Switch mit eingebracht und da wäre es machbar gewesen, klar ist es eine Überlegung Wert, ob man dann auch einen AP nimmt, ja im privaten Umfeld eher ein Nice to Have, ob man es braucht, kann nur jeder selber für sich entscheiden. Ich habe meinen Switch Pro 24 PoE an den Switch Aggregation mit 20GbE angebunden, brauchen "Nein", sieht halt nur gut aus in der Übersicht

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    .

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store

    Mein Setup

    FttH: 200/200

    Bisher verbaut:

    UDM-Pro, USW-Aggregation-EU, UNVR-UniFi 4-Bay (4x4 TB), USW-Pro-24-PoE, USW-24-PoE, 2x US-8-60W-EU, USW-Flex-Mini, UAP-AC-Pro, UAP-AC-Lite, UAP-AC-InWall, AP-AC-Mesh, U6-Lite, 7x G3 Flex Kamera, UVC-G4-Pro, UVC-G4-DoorBell PoE, 2x UVC-G3 INS-EU, 1x UVC-G4-INS-EU, USV Eaton SP 1150, FB 7412 (Voip), Panasonic KX-TGP600 (Voip)

    Backup:

    USG-Pro-4-EU, US-8-60W-EU, UCK-G2-Plus, UVC-G3-Bullet

    Backup vom Backup:

    USG-3P, Fritzbox 7390 für WLAN-Backup per Mobile Daten.

    Zum Testen und Basteln:

    2x airCube ISP, NanoSwitch, NS M5, USG-3P, 2x LiteBeam GEN2,

    Mein Heimnetz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!